Ein Diener hilft den kleinen Prinzen

Saarwellingen · Nach zehn Jahren gibt es in Saarwellingen wieder ein Kinderprinzenpaar. Die Karnevalsgesellschaft Gold-Blaue Funken schickt Mara I. und Noah I. ins Rennen. Unterstützt werden sie von Noahs Bruder Benedikt als Diener.

 Noah I. und Mara I. sind das neue Kinderprinzenpaar der Karnevalsgesellschft Gold-Blaue Funken in Saarwellingen. Foto: Carolin Merkel

Noah I. und Mara I. sind das neue Kinderprinzenpaar der Karnevalsgesellschft Gold-Blaue Funken in Saarwellingen. Foto: Carolin Merkel

Foto: Carolin Merkel

Zwei Herzen pochten ganz besonders schnell, als es an die Vorstellung des neuen Kinderprinzenpaares der Gold-Blauen Funken Saarwellingen geht. Als die acht Jahre alte Mara Sauer am Sonntag zum ersten Mal das Mikrofon als frisch gebackene Kinderprinzessin in die Hände nimmt, gibt es von Tamara Philippi, Mama des Kinderprinzen, aufmunternde Blicke. Denn wohl kaum eine im Saal weiß besser, wie sich diese ersten Minuten in der Regentschaft über das närrische Volk anfühlen, ist doch Tamara zusammen mit Ehemann Jens das aktuelle Prinzenpaar der Saarwellinger Karnevalsgesellschaft.

"Unser Sohn Noah ist durch uns quasi in den Verein hineingeboren, und nun bietet es sich einfach an, dass er die Rolle des Kinderprinzen übernimmt", erklärt Papa Jens. Noah besucht die Grundschule Saarwellingen. "Meine Klassenkameraden finden das cool, dass ich Prinz bin", erzählt er. Im Gegensatz zu seiner auserwählten Prinzessin Mara, die übrigens aus Schwalbach kommt, "meine Mama ist aber aus Saarwellingen", war er schnell gestylt. "Ich bin um sieben Uhr aufgestanden", erzählt das Mädchen, das seit sieben Jahren in der Garde tanzt. "Ein bisschen finde ich es schade, dass ich dieses Jahr als Prinzessin nicht mittanzen kann", verrät sie.

Dafür steigt ihre Nervosität, als es an die offizielle Rede geht. Die Notizen dazu hält der sechs Jahre alte Benedikt, der kleine Bruder des Prinzen, der aus den Händen der Jugendsprecherin Lisa Mathey einen eigenen Orden als Diener bekommt.

"Wir sind sehr froh, dass wir euch gefunden haben und nach zehn Jahren endlich wieder ein Kinderprinzenpaar zur Unterstützung unseres großen Prinzenpaars haben", sagt der Vorsitzende, Norbert Müller-Adams, bevor er das Narrenvolk mit viel Alleh Hopp und flotten Tänzen auf die heiße Phase der Fastnacht einstimmt.

Termine für den närrischen Kalender schicken Sie bitte an die Mail-Adresse der Lokalredaktion Saarlouis: redsls@sz-sb.de.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort