Zunehmende Hitze in Innenstädten Saarlouis verschenkt wieder Hausbäume und weitet Baumpflanzungen in der Stadt aus

Saarlouis · Im Kampf gegen die zunehmende Erhitzung in der Innenstadt startete die Stadt Saarlouis vor einem Jahr ihr erfolgreiches Hausbaum-Projekt. Die Aktion ist so erfolgreich, dass bereits in diesem Jahr die geplanten Mittel ausgehen könnten. Mithilfe des Bundes soll jetzt eine weitere Aktion für mehr Grün im Straßenraum gestartet werden.

Viel Grau statt Grün: Um gegen die zunehmende Versiegelung und Erhitzung im Stadtbereich vorzugehen, investiert die Stadt Saarlouis verstärkt in die Pflanzung neuer Bäume. Gleichzeitig wird das erfolgreiche Hausbaum-Projekt fortgesetzt.

Viel Grau statt Grün: Um gegen die zunehmende Versiegelung und Erhitzung im Stadtbereich vorzugehen, investiert die Stadt Saarlouis verstärkt in die Pflanzung neuer Bäume. Gleichzeitig wird das erfolgreiche Hausbaum-Projekt fortgesetzt.

Foto: Ruppenthal

Es war eine Aktion, die bundesweit Schlagzeilen machte: Vor einem Jahr startete die Kreisstadt Saarlouis einer Initiative der Grünen folgend ein Projekt, über das Grundstückseigentümer kostenlos einen Baum für ihren Vorgarten erhalten können. Hierdurch erhofft sich die Stadt einen Beitrag im Kampf gegen die steigenden Temperaturen, insbesondere im innerstädtischen Bereich. Denn bedingt durch die hohe Versiegelung heizen sich Städte wie Saarlouis immer weiter auf. Jetzt soll das Projekt „Hausbäume für Saarlouis“ in die zweite Runde gehen.