Wenn das Übergewicht krank macht
Saarlouis · Kostenloser Informationsveranstaltung des Adipositaszentrums Saarbrücken im Theater am Ring in Saarlouis.
"Wenn Übergewicht krank macht …" - unter diesem Titel lädt das Saarbrücker Adipositaszentrum des Klinikums Saarbrücken am Samstag, 13. Mai, 10 Uhr, zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ins Theater am Ring in Saarlouis ein. Fast jeder zweite Deutsche hat Übergewicht, jeder fünfte ist sogar adipös, also fettleibig, teilen die Veranstalter mit.
Gerade die krankhafte Form des Übergewichtes (Adipositas) stellt mittlerweile eine der größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit dar. Sie begünstigt zahlreiche Begleit- und Folgeerkrankungen, wie der Leiter des Saarbrücker Adipositaszentrums, PD Dr. Daniel Schubert weiß. Am Beginn jeder Behandlung stehen grundsätzlich Behandlungsmöglichkeiten wie Psychotherapie, Ernährungsberatung und Bewegung. Manche Menschen mit starkem Übergewicht nehmen aber mit gewöhnlichen Diäten kaum ab. In solchen Fällen hilft dann nur ein operativer Eingriff, um das Gewicht langfristig zu reduzieren und Folgeerkrankungen einzudämmen.
Bei der kostenlosen Informationsveranstaltung "Wenn Übergewicht krank macht ..." werden diverse Aspekte der Krankheit Adipositas beleuchtet.
In den Vorträgen geht es zum Beispiel um Psychische Ursachen und Folgen von Übergewicht (Referent Professor Dr. Winfried Häuser), gesunde Ernährung, Diäten und Ernährungsberatung (Referentin Monika Emich-Schug) oder um Operationsmethoden und ihre Folgen (Referentin Dr. Barbara Jacobi).