Weihnachten darf's auch mal laut sein, erzählt Andreas Schaller

Beaumarais. Für Andreas Schaller aus der Felsberger Straße 22 in Beaumarais wird Weihnachten laut, zumindest der Heiligabend. Den wird er nämlich in der Diskothek bei Rockmusik verbringen. Schaller arbeitet bei der Nemak in Dillingen und fährt dort drei Schichten, was die Freizeit- und die Wochenendplanung vor Herausforderungen stellt

 Andreas Schaller öffnet für uns das 22. Türchen. Foto: hj

Andreas Schaller öffnet für uns das 22. Türchen. Foto: hj

 Andreas Schaller öffnet für uns das 22. Türchen. Foto: hj

Andreas Schaller öffnet für uns das 22. Türchen. Foto: hj

Beaumarais. Für Andreas Schaller aus der Felsberger Straße 22 in Beaumarais wird Weihnachten laut, zumindest der Heiligabend. Den wird er nämlich in der Diskothek bei Rockmusik verbringen. Schaller arbeitet bei der Nemak in Dillingen und fährt dort drei Schichten, was die Freizeit- und die Wochenendplanung vor Herausforderungen stellt. Deshalb freut er sich auf den Heiligabend, an dem er Zeit für Freunde und Bekannte findet - auch für die, die er seit langem nicht mehr gesehen hat. Früher gehörte aus diesem Grund auch der Heiligmorgen in der Saarlouiser Altstadt zum Pflichtprogramm. "Hier trifft man wirklich die Leute, die man im Laufe des Jahres aus den Augen verloren und das letzte Mal den vergangenen Heiligmorgen gesehen hat." Seit vier Jahren allerdings gibt es jemanden, mit dem Schaller seine Zeit noch lieber verbringt: seinen Sohn Pascal. Er ist auch am ersten und zweiten Feiertag mit von der Partie, die Tage, die der Familie vorbehalten sind. "Den 25. Dezember verbringen wir bei meinen Eltern und feiern dort Weihnachten. Und am zweiten Feiertag bleiben der Kleine und ich bei mir zu Hause. Ich koche dann für uns, und danach machen wir es uns gemütlich, spielen etwas zusammen, probieren die neuen Geschenke aus - bis wir müde sind." Und spätestens dann wird Weihnachten doch noch ruhig. sfn

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort