Stundenlange Sperrung der Autobahn Schwerer Unfall auf der A 620 – Auto wird völlig zerstört
Wadgassen · Auf der A 620 hat es am Sonntagnachmittag einen schweren Autounfall gegeben. Ein Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und prallte in die rechten Leitplanken der Auffahrt Wadgassen und danach in die Mittelleitplanke. Die Autobahn blieb in Richtung Saarbrücken noch bis in die Abendstunden voll gesperrt.

Schwerer Autounfall auf der A 620 bei Wadgassen
Ein schwerer Verkehrsunfall hat am späten Sonntagnachmittag bis in die Abendstunden die Autobahn 620 bei Wadgassen blockiert. Nach Polizeiangaben kam ein Autofahrer in einer lang gezogenen Linkskurve vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit Vehemenz auf der Richtungsfahrbahn Saarbrücken in die rechten Begrenzungs-Leitplanken der Auffahrt Wadgassen.
Unfall auf der A 620 bei Wadgassen: Auto wird völlig zerstört
Danach schleuderte das Auto auch noch in die Mittelleitplanke und blieb quer zur Fahrbahn auf der Autobahn stehen. Bei dem Unfall wurde das Fahrzeug im Frontbereich völlig zerstört, aber dank der Airbags überstand der Fahrer wenn auch verletzt die Karambolage. Infolge des Unfalls musste die Richtungsfahrbahn Saarbrücken voll gesperrt werden, zumal der DRK-Rettungsdienst und die Feuerwehr im Einsatz waren.
Autobahn noch bis in die Abendstunden voll gesperrt
Von den Kräften der Feuerwehr Wadgassen, die mit sechs Fahrzeugen und rund 40 Mann ausgerückt war, mussten nicht nur auslaufende Betriebsstoffe gebunden werden, sondern ein Teil der völlig demolierten Leitplanken abgetrennt werden. Auch nach Bergung des Unfallfahrzeugs blieb die Autobahn noch bis in die Abendstunden voll gesperrt. Während sich unmittelbar nach dem Unfall ein kilometerlanger Rückstau bildete, kam es in den Abendstunden aufgrund des deutlich geringeren Verkehrsaufkommens nur noch zu geringen Verkehrsbehinderungen.
Von Kräften der Autobahnmeisterei mussten aus Sicherheitsgründen erst die völlig zerstörten Leitplankenelemente beseitigt werden, bevor der Verkehr in den späteren Abendstunden wieder für den Verkehr in Richtung Saarbrücken freigegeben werden konnte.