Von Fall zu Fall neue Mehrheit suchen
Die Sitzungen des neuen Rates in Saarlouis könnten spannender werden als die des alten. Denn es gibt keine feste Mehrheit. CDU mit Fraktionschef Tim Flasche und Grüne mit Fraktionschef Gabriel Mahren haben ein "Bündnis für Saarlouis" ausgerufen.
Ihnen fehlen zur Mehrheit zwei Stimmen, um die sie von Fall zu Fall werben wollen, natürlich zuerst bei den Kleinen. Mit der FDP können sie sich leicht verständigen. Die anderen Kleinen aber zeigen von Anfang an viel Selbstbewusstsein. Sie werden sich kaum irgendwo zurechnen lassen. Das beflügelt wiederum die SPD mit Fraktionschef Peter Demmer in ihrer undankbaren Rolle, stärkste Fraktion, aber eben doch eher Opposition zu sein. Die sozialdemokratische Fraktion tritt jedenfalls erheblich energischer an als in der abgelaufenen Ratsperiode.
16 der 45 Ratsmitglieder sind ganz neu. Und die meisten Neuen sind jung, geboren in den 70ern und 80ern. Die gewählte Stadtspitze besteht aus OB Roland Henz (SPD ) sowie der hauptamtlichen Finanzbürgermeisterin Marion Jost (CDU ) und dem hauptamtlichen Baudezernenten Günther Melchior.