Ein Weg durch den Förder-Dschungel Hilfe bei energetischer Gebäudesanierung
Kreis Saarlouis · Verbraucherzentrale klärt bei Online-Vortrag mit Chat für Fragen über Fördermöglichkeiten auf.
Online-Vorträge zum Thema Fördermittel für energetische Gebäudesanierung bietet die Verbraucherzentrale am Donnerstag, 27. Mai, und am Dienstag, 1. Juni, an. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 18 Uhr und dauert zirka eine Stunde, teilt die Verbraucherzentrale mit. Anschließend können die Teilnehmer noch 15 bis 30 Minuten ihre Fragen im Chat stellen.
„Hohe Energiekosten veranlassen viele Hausbesitzer über energetische Gebäudesanierungen und/oder Heizungserneuerungen nachzudenken“, erklären die Verbraucherschützer. Doch wie schaffen sie es, die dafür notwendigen Investitionen zu stemmen? Hierbei helfe die Bundesregierung mit Förderprogrammen. „Es gibt Kredit- und Zuschussprogramme, Förderprogramme zur energieeffizienten Sanierung oder zur Nutzung erneuerbarer Energien, zur Dämmung, zum Austausch der Fenster, zur Optimierung von Heizungsanlagen und zur Baubegleitung“, heißt es von der Verbraucherzentrale weiter.
Cathrin Becker, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, behandelt Fragestellungen wie: Wer kann eine Förderung beantragen? Was bedeuten die technischen Mindestvoraussetzungen? Können mehrere Förderprogramme gleichzeitig genutzt werden? Wann, wo und wie können Anträge gestellt werden?
Mit diesem Vortrag soll laut Verbraucherzentrale den Eigenheimbesitzern der Weg durch den Förderdschungel erleichtert werden. Die Teilnahme am Online-Vortrag ist bequem von zu Hause aus möglich und kostenlos. Man benötigt lediglich eine stabile Internetverbindung über Computer, Tablet oder Smartphone.
Anmeldung zum Online-Vortrag unter: https://www.verbraucherzentrale-saarland.de/veranstaltungen. Wenn die Termine zum 27. Mai ausgebucht sind, zeigt der Anmeldelink automatisch den nächsten Vortrags-Termin zum gleichen Thema am 1. Juni an.
Außerdem bietet die Verbraucherzentrale eine kostenlose Einzelberatung zum Thema energetische Gebäudesanierung und Förderprogramme an. Die Anmeldung ist möglich unter Tel. (06 81) 5 00 89 15 oder unter der kostenfreien bundesweiten Hotline (08 00) 8 09 80 24 00. Die Kontaktaufnahme ist auch per E-Mail möglich unter Energieberatung@vz-saar.de.