Bebauungsplan für Saarlouis SPD fordert Bebauungsplan für Saarlouis
Saarlouis · „Wir brauchen einen Bebauungsplan Saarlouis als roten Faden, der Verwaltung und auch den Saarlouisern die Sicherheit gibt, weder einen modernen Plattenbau noch ein Hochhaus in der Nachbarschaft befürchten zu müssen.“ Diese Forderung stellt Sabina Hartnack, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende und Sprecherin des Bauausschusses im Saarlouiser Stadtrat, auf.
Saarlouis läuft ihrer Ansicht nach immer mehr Gefahr, seinen architektonischen Charme zu verlieren. Immer mehr „moderne Plattenbauten“ sprossen aus dem Boden, wo die Stadt nicht schnell genug den Bebauungsplan ändern konnte.
„Bislang springen wir von Stückwerk zu Stückwerk, statt einer klaren Vorstellung zu folgen, die nicht nur der Außenwirkung unserer Stadt, sondern auch den Wünschen der Bürger gerecht wird“, klagt Hartnack. Saarlouis brauche daher „endlich einen verpflichtenden und umfassenden Bebauungsplan“.
Bereits vor einem halben Jahr hatte die SPD-Stadtratsfraktion laut Hartnack in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Bauen und Umwelt den Antrag gestellt, einen Bebauungsplan für die Innenstadtgebiete zu erstellen, der dann sukzessive über die gesamte Stadt gezogen werden sollte. Mit dem neuen Flächennutzungsplan (wir berichteten) würden nun erste Schritte in diese Richtung unternommen.
Kommende bauliche Projekte in der Innenstadt müssten dem historischen Stadtbild gerecht werden. „Denn wir wollen das Gesicht von Saarlouis und seinen Charme erhalten“, sagt die SPD-Sprecherin. Dieses Ziel könne „nur mit einem echten Bebauungsplan Saarlouis erreicht“ werden.