Souveräner Sieg für die Latzegallis
Dudweiler/Saarlouis. Die Erfolgsgeschichte der Latzegallis aus Dudweiler geht weiter. Nach ihrer im Jahre 2005 erschienen CD "Latzegallis - endlich" nahmen sie zur Freude ihrer Fans endlich zum ersten Mal an dem kürzlich in der Kulturhalle Saarlouis-Roden ausgetragenen Offenen Wettbewerb zur Förderung des saarländischen karnevalistischen Liedgutes statt
Dudweiler/Saarlouis. Die Erfolgsgeschichte der Latzegallis aus Dudweiler geht weiter. Nach ihrer im Jahre 2005 erschienen CD "Latzegallis - endlich" nahmen sie zur Freude ihrer Fans endlich zum ersten Mal an dem kürzlich in der Kulturhalle Saarlouis-Roden ausgetragenen Offenen Wettbewerb zur Förderung des saarländischen karnevalistischen Liedgutes statt. Veranstalter war der Verband Saarländischer Karnevalsvereine. In der Ausschreibung der 24. Auflage dieses Sängerwettstreits hieß es: Es wird ein offizieller Saarlandmeister ermittelt. Die Latzegallis von der Großen Dudweiler Karnevalsgesellschaft Grüne Nelke siegten souverän und sind jetzt offizieller und aktueller Saarlandmeister in der Kategorie A "Fremde Melodie - eigener Text". Mit dem Lied "He Saarland, du bischt e Gefühl" siegten sie vor sieben weiteren Startern. Die saarländische Textversion des Kölner Originaltitels "Hey Koelle - Du bes e Jefoehl" stammt aus der Feder von Rüdiger Degen. Die Jury aus acht fachkundigen Personen mit dem bekannten Kabarettisten Christof Scheid an der Spitze beurteilten Idee und Originalität, den saarländischen Bezug, Sinn- und Textverständlichkeit, Performance und den musikalischen Anspruch. In allem haben Andreas Becker, Andreas Britz, Rüdiger Degen und Gerhard Spengler so überzeugt, dass sie mit 32 von 40 Punkten sogar die Tageshöchstwertung in allen ausgetragenen Kategorien bekamen. Das bedeutete für die vier Fastnachter einen zweiten Siegerpokal. Bei der Siegerehrung hieß es: "Die Große Dudweiler Karnevalsgesellschaft Grüne Nelke hat mit den Latzegallis erfolgreich an diesem Wettbewerb teilgenommen und damit einen wertvollen Beitrag zur Pflege heimatlichen Brauchtums an der Saar, der Faasenacht, geleistet. red