Saubach jubelt, Siersburg leidet
Kreis Saarlouis · Die SG Saubach hat durch einen 6:0-Kantersieg bei der SVGG Hangard nach dem zweiten Spieltag die Tabellenspitze in der Fußball-Saarlandliga vom FV Siersburg übernommen. Der FVS kam bei Aufsteiger Reimsbach mit 1:7 unter die Räder.
Was für eine Klatsche! Fußball-Saarlandligist FV Siersburg ging am Mittwochabend mit 1:7 bei Aufsteiger 1. FC Reimsbach unter. Dabei ging der FVS nach dem 4:0-Auftakterfolg gegen die SVGG Hangard noch als Tabellenführer in die Begegnung. Vor 450 Zuschauern führte Reimsbach bereits in der fünften Minute durch das Tor von Michael Schäfe. Siersburg war danach gleichwertig und glich nach 33 Minuten durch Daniel Schmidt aus. Doch Ilkay Yetik sorgte keine zwei Minuten später für das 2:1 der Gastgeber. Im zweiten Durchgang konterte der FCR dann eiskalt über seine schnellen Offensivkräfte und schraubte das Ergebnis auf 7:1 in die Höhe.
Nach der deutlichen Siersburger Pleite hat die SG Saubach durch einen deutlichen 6:0-Erfolg bei der SVGG Hangard nun die Tabellenspitze übernommen. "Wir hatten uns für diese Saison etwas vorgenommen. Dass wir aber mit sechs Punkten in die Saison starten, ist sensationell", freute sich SG-Kapitän Mike Forster. In Hangard sorgte Christian Quack bereits nach acht Minuten für das 1:0 zugunsten der Gäste. "Die frühe Führung hat uns beflügelt, danach haben wir viele Chancen herausgespielt", meinte Forster. Philipp Ochs mit einem Doppelpack und Sascha Krauß sorgten für eine 4:0-Pausenführung. Im zweiten Durchgang stellte Jonas Dostert mit seinen zwei Treffern den 6:0-Endstand her.
Niederlagen gab es dagegen für den VfB Dillingen, den FSV Hemmersdorf und den FV Lebach. Dillingen unterlag zu Hause vor 350 Zuschauern Titelkandidat SV Mettlach mit 1:3 (1:2). "Wir hatten über weite Strecken mehr vom Spiel, konnten uns aber zu selten gegen die Mettlacher Abwehr durchsetzen", haderte VfB-Trainer Oliver Dillinger. Die Gäste gingen schon in der fünften Minute durch Pascal Reiter in Führung. Thomas Will erhöhte nach einem Fehler in der Dillinger Abwehr in der 34. Minute auf 2:0 für Mettlach. Vier Minuten später schoss Mettlachs Torwart Frank Schmidt beim Klärungsversuch seinen Mitspieler Patrick Heinz an. Von dessen Körper ging der Ball zum Anschlusstreffer für Dillingen ins Netz. Neun Minuten vor dem Ende traf Will per Foulelfmeter zum 1:3-Endstand.
Der FSV Hemmersdorf musste sich beim Heimdebüt nach dem Wiederaufstieg ebenfalls einem Spitzenteam geschlagen geben. Vor 300 Zuschauern unterlag der FSV mit 1:2 dem SC Friedrichsthal. Dennis Becker traf in der 62. und 82. Minute doppelt für die Gäste. Michael Schneiders Anschlusstreffer in der 88. Minute kam dann zu spät. "Die Niederlage war ärgerlich. In der zweiten Hälfte haben wir richtig Dampf gemacht - aber leider auch zwei Fehler, die zu den Gegentoren geführt haben", erklärte FSV-Spielertrainer Oliver Hirschauer.
Deutlicher war die Niederlage des FV Lebach, der beim SC Halberg Brebach mit 0:5 (0:1) verlor. Manuel Schuck traf dabei gleich drei Mal für die Gastgeber.