Stadt plant eigene Sammelunterkunft Saarlouis sucht dringend Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine
Saarlouis · Saarlouis plant eine eigene Sammelunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine. Die wird jetzt nötig, denn die Kapazitäten in Saarlouis sind erschöpft. Die Stadt appelliert daher an Bürger, freien Wohnraum zu melden.

Die Zahl der in Saarlouis ankommenden Flüchtlinge ist im Juli stark gestiegen.
Foto: dpa/Michael Kappeler337 Flüchtlinge aus der Ukraine hat die Stadt Saarlouis seit Kriegsbeginn aufgenommen (Stand 18. Juli) und es werden stetig mehr: „Die Zahl der wöchentlichen Zuweisungen ist im Juli stark gestiegen“, schilderte die Saarlouiser Bürgermeisterin Marion Jost in der Stadtratsratsitzung am Donnerstagabend. „Uns bereitet große Sorge, wie sich die Situation entwickelt. Es besteht dringender Handlungsbedarf.“ Eindringlich machte sie den Räten die aktuelle Lage in Saarlouis deutlich: Insgesamt hat die Stadt seit 2015, dem Jahr der Flüchtlingsbewegung aus Syrien, nun 1230 Personen zugewiesen bekommen und untergebracht. 19,65 Prozent der Flüchtlinge, Asylbewerber und Spätaussiedler, die im Kreis ankommen, muss Saarlouis aufnehmen. Seit Kriegsausbruch in der Ukraine hat sich der Andrang erhöht, schilderte Jost, „bisher waren wir entspannt, aber nun gehen wir von einem weiteren Anstieg aus, weil sich die Lage in der Ukraine verschärft“.