Live-Musik in Saarlouis Psychedelischer Rock im Doppelpack

Saarlouis · Die Zwillingsbrüder Jan und Marc Rinderspacher aus Saarlouis haben denselben Musikgeschmack, aber jeder eine eigene Band.

Die in der saarländischen Rock-Szene schon etablierte Band „Silbergerät“ spielt erstmals auf der Vauban-Insel Saarlouis.

Die in der saarländischen Rock-Szene schon etablierte Band „Silbergerät“ spielt erstmals auf der Vauban-Insel Saarlouis.

Foto: Marco Scheid

Ein Live-Konzert mit zwei Rock-Bands präsentiert am Samstag, 29. August, das Kulturamt Saarlouis im Rahmen der 8. Saarlouiser Festungstage. Die aus Saarlouis stammenden Zwillingsbrüder Jan und Marc Rinderspacher haben denselben musikalischen Schwerpunkt, aber jeder seine eigene Band: Der eine im Saarland, der andere in Hamburg. Erstmals spielen die beiden an einem Abend auf einer Bühne. „Silbergerät“ macht den Anfang um 19 Uhr, danach folgt „Civic Soma“ gegen 21 Uhr.

Jan Rinderspacher gründete 2015 mit Stefan Kiefer-Janiczek die Band „Silbergerät“, die sich dem deutschsprachigen Psychedelic-Rock widmet. Komplettiert wird die Besetzung durch Jochen Huppert an den Keys, Marc Hartley am Schlagzeug und Thorsten Jacob am Bass. Die Songs von „Silbergerät“, in deutscher Sprache getextet, erzählen ungefiltert von Scheingöttern, Halbgöttern, Superhelden, Hippiekommunen, Bewusstseinserweiterung und gutem Karma. Man begegnet Captain Johnny, Heimweh am Hamburger Hafen, der Liebe und aufkeimenden Gefühlen zwischen Robotern. Musikalisch bewegt sich „Silbergerät“ zwischen Brit-Rock, Stoner-Psychedelic-Rock, NDW und Classic-Rock, garniert mit einer Prise Garage und Prog. Mittlerweile ist die Band ein fester Begriff in der saarländischen Rocklandschaft, kann auf erfolgreiche Konzerte zurückblicken.

„Civic Soma“ aus Hamburg machen energetischen und dynamischen Psychedelic Progressive Rock. Die treibende Kraft von Marc Rinderspacher (Schlagzeug) und die filigranen, aber wuchtigen Effektgewitter von Arne Horstmann (Bass) ergänzen sich zu einem gewaltigen Fundament, auf dem Dominik Dawidzinski (Keyboards) und Martin Schulz (Gitarre) sich mit vielfältigen Harmonien und gekonnten Läufen austoben. Darin eingebettet verausgabt sich Sänger Marc Borchert mal mächtig, mal zart. Ihre Konzerte sind trotz aller Theatralik authentisch, bodenständig und voller Energie.

Die Gastronomie auf der Vaubaninsel ist ab 11 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die zwei Konzerte dauern jeweils etwa 60 Minuten.

Die Band „Civic Soma“ aus Hamburg rockt ebenfalls die Vauban-Insel Saarlouis.

Die Band „Civic Soma“ aus Hamburg rockt ebenfalls die Vauban-Insel Saarlouis.

Foto: Birgit Treimer

Aus organisatorischen Gründen kann keine Reservierung erfolgen. Besucher müssen gemäß den rechtlichen Vorgaben ihren Namen und Kontaktdaten hinterlassen. Info unter Tel. (0 68 31) 698 90 16.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort