Seit dieser Woche geöffnet Neuer Name, erweitertes Angebot: Das bietet das neue Diakonie-Kaufhaus in Fraulautern
Fraulautern · Das Sozialkaufhaus der Diakonie Saar in Fraulautern ist diese Woche eröffnet worden. Im Vergleich zu dem alten Standort hat sich einiges geändert. Wir haben uns vor Ort in dem früheren Donnevert-und-Leroy-Gebäude umgesehen und mit den Verantwortlichen gesprochen.

Neueröffnung am neuen Standort mit neuem Namen: Aus dem „s‘ Kaufhaus“ Saarlouis wird das Diakonie-Kaufhaus in Fraulautern – größer, heller und mit erweitertem Angebot. Im neuen Verkaufsraum (von links): Martin Kalkoffen, Michael Müller-Laguda und Valeria Korosak.
Foto: Nicole BastongMehr Fläche, ein erweitertes Angebot, mehr soziale Anbindung und schließlich auch ein neuer Name. Der Umzug des Sozialkaufhauses Saarlouis in neue, größere Räume in der Bahnhofstraße in Fraulautern, das frühere Donnevert-und-Leroy-Gebäude, bringt einige Änderungen mit sich. „Wir haben uns verbessert“, freut sich Standortleiter Michael Müller-Laduga von der Diakonie Saar. Stolz führt er durch den geräumigen neuen Standort des Kaufhauses – ein bewährtes soziales Projekt, das gebrauchte, gut erhaltene Waren für wenig Geld anbietet und gleichzeitig Menschen, die es auf dem Arbeitsmarkt schwer haben, in Beschäftigung bringt. Der neu eingerichtete Verkaufsbereich im Erdgeschoss ist bereits seit Dienstag geöffnet (die SZ berichtete), auf rund 470 Quadratmetern werden hier Kleidung für Erwachsene, Geschirr und Haushaltswaren, aber auch Kinderspielzeuge und -bedarfsartikel angeboten. Vom schicken Hut, dem Paar Stiefel oder der Strickweste über einen Kinderwagen oder Brettspiele bis hin zum Kaffeeservice oder Deko-Artikel für die Wohnung findet sich hier alles mögliche, aber immer zum kleinen Preis.