Spiel-Platz für Hunde am Saaraltarm Saarlouis Hier dürfen Hunde ohne Leine laufen und spielen
Eine Spielwiese für Hunde? Aber klar doch. In Saarlouis am Saaraltarm. Vierbeiner dürfen auf der eingezäunten Fläche ohne Leine toben.
Saarlouis (nic) Das wird die Vierbeiner und ihre Besitzer freuen, aber auch Spaziergänger, Radler und Jogger am Saaraltarm in Saarlouis: Die geplante Hundefreifläche ist fast fertiggestellt und wird bald eröffnet. In dem umzäunten Gelände nahe den Sportanlagen in den Fliesen, unmittelbar neben dem Baseball-Feld, Richtung Kläranlage Saarlouis, dürfen Hunde dann ohne Leine laufen und spielen. Am Saaraltarm, beliebte Strecke für Spaziergänger und Freizeitsportler, gilt eine Leinenpflicht; daran halten sich aber einige Hundeführer nicht, was schon des Öfteren zu Beschwerden führte. Im Frühjahr 2021 hatte die Stadtverwaltung berichtet, dass sich Beschwerden häuften, weil sich viele Besucher von öffentlichen Anlagen in Saarlouis durch frei laufende Hunde belästigt oder gar gefährdet fühlen; sie kündigte an, die Leinenpflicht vermehrt zu kontrollieren und auch entsprechende Bußgelder zu verhängen.
Deshalb hatte der Bauausschuss des Stadtrates schon 2020 beschlossen, diese Hundefreifläche am Saaraltarm einzurichten, um beiden Seiten gerecht zu werden. Sie sollte eigentlich schon 2021 eröffnet werden. Wann genau sie freigegeben wird, war auf Anfrage bei der Stadtverwaltung nicht zu erfahren. Die Umzäunung ist jedoch sichtbar fertiggestellt. Die Kosten sollten bei rund 34 000 Euro liegen, so die damalige Schätzung.
Die runde Fläche mit etwa 100 Metern Durchmesser wurde mit einem 1,60 Meter hohen Doppelstabmattenzaun eingezäunt. Neben Hundesportgeräten sollten auch Sitzmöglichkeiten für die Hundebesitzer sowie drei Kotbeutelständer installiert werden.
Der Hundeplatz ist Teil des Rahmenkonzeptes Saaraltarm 4.0, das CDU und Grüne 2016 beschlossen hatten. Mit Bezug auf dieses Konzept hatte FDP-Fraktionschefin Kirsten Cortez 2020 einen Antrag auf eine Hundewiese gestellt.