Ausstellung in Saarlouis Aus der Kiste in die Warteschleife
Saarlouis · Die Ludwig Galerie Saarlouis zeigt Zeichnungen von Rudolf Hesse – sobald die Ausstellung corona-abhängig öffnen darf.
Der Saarlouiser Zeichner und Karikaturisten Rudolf Hesse (1871-1944) steht im Mittelpunkt der nächsten Ausstellung der Ludwig Galerie Saarlouis. Anlässlich seines 150. Geburtstages zeigt sie einen Ausschnitt aus der Schenkung, die sie vor drei Jahren erhalten hat.
Aufgrund der aktuellen Pandemie ist die Ludwig Galerie Saarlouis zur Zeit geschlossen. Sobald der Inzidenzwert im Landkeis Saarlouis unter 100 liegt, wird sie wieder öffnen und zeigt dann die Ausstellung „Rudolf Hesse – zwischen Sonntagsidyll und Kriegsnot“, kündigt Museumsleiterin Dr. Claudia Wiotte-Franz an.
Neben der Porträtmalerei lag ein Schwerpunkt des künstlerischen Könnens von Rudolf Hesse in der Karikatur und Illustration. Zahlreiche seiner charakteristischen Zeichnungen wurden in den satirischen Zeitschriften „Kladderadatsch“, „Fliegende Blätter“ und „Jugend“ zu Beginn des 20. Jahrhunderts veröffentlicht. Gleichzeitig nehmen die Bilder mit auf eine sozialkritische Zeitreise zwischen Kaiserzeit, Erstem Weltkrieg und Weimarer Republik.
In seinen Karikaturen setzt sich Hesse mit gesellschaftskritischen Themen wie Armut, Krieg und Politik auseinander. Ebenso stellt er in seinen Werken öffentliches Leben seiner Zeit vor, wie Musik, Theater und Zirkus.
Hesse ist auch in der Wahl seiner Techniken sehr vielseitig: ob Malerei, Zeichnung oder Grafik, alles beherrscht er äußerst virtuos. Werbegrafik, Buchillustration und Entwürfe für Ex libris gehörten ebenso zu seinem Metier. Unter anderem war er für den Saarlouiser Hausen-Verlag tätig.
Derzeit ist die virtuelle Ausstellung „Komplementär - Künstlergruppe Untere Saar e.V. und Kunst Forum Saarlouis e.V.“ zu sehen.