Lesen in Irene Rickerts Träumen
Saarlouis. "Jetzt haben meine Träume einen Namen", sagt Irene Rickert, "jetzt kann ich selbst darin lesen." "Change - Der Wandel" hieß ihr erster Roman, "Change II - Der Wandel geht weiter" hat sie den Zweiten genannt
Saarlouis. "Jetzt haben meine Träume einen Namen", sagt Irene Rickert, "jetzt kann ich selbst darin lesen." "Change - Der Wandel" hieß ihr erster Roman, "Change II - Der Wandel geht weiter" hat sie den Zweiten genannt. "Denn Wandel hört nicht auf", sagt die ehemalige Verwaltungsangestellte aus Saarlouis, "alles verändert sich immer wieder." Das hat die 61-Jährige selbst immer wieder festgestellt - und nun wieder in ihrem neuen Roman verarbeitet.Grundlagen ihrer Geschichten sind ihre Träume, sagt Irene Rickert: In ihren Büchern erleben die Figuren die Träume der Autorin als Realität. "Ich bin sehr introvertiert und träumerisch und schreibe daher meistens nachts", sagt Rickert. In ihren Romanen verschwimmt die Grenze zwischen Realität, Traum und Fiktion. "Wer schreibt, greift natürlich immer auf eigene Erfahrungen zurück." Change II enthält dabei mehr Fantasie als noch der ersten Teil, da sich etwa die Figuren, angelehnt an Menschen aus dem näheren Umfeld der Autorin, nun selbst weiterentwickeln: "Die pubertierende Marie im ersten Roman ist sozusagen meine Tochter", sagt Rickert, "die junge Frau, zu der sie im zweiten Teil geworden ist, hat nichts mehr mit meiner Tochter zu tun."
Ihr zweites "richtiges" Buch nennt sie die Fortsetzung ihres ersten Romans. Dabei schreibt sie bereits seit 30 Jahren, Gedichte, Geschichten für Kinder und auch einen "Mini-Krimi", einige ihrer Geschichten sind bereits in Sammelbänden mit anderen Autoren veröffentlich worden. Sie ist außerdem Preisträgerin des Mundartpreises des Saarländischen Rundfunks, "Goldener Schnawwel".
"Change II - Der Wandel geht weiter" ist eine eigenständige Geschichte und spielt 15 Jahre später als der Roman, den sie im Winter 2010 veröffentlicht hatte. "Die Figuren sind erwachsener und ernster geworden", sagt Rickert. Blanche und Marie, die am Ende des ersten Romanes aufeinander treffen, leben jetzt zusammen in New Mexico in den USA.
"In die Geschichte habe ich viele persönliche Gedanken einfließen gelassen, meine ganz eigene Lebensphilosophie", sagt Irene Rickert. Seit ein paar Wochen ist "Change II" in den Buchhandlungen und im Internet für 11,80 Euro erhältlich, erschienen im swb-Verlag.Foto: Kallenbrunnen