Charta unterzeichnet Kreis Saarlouis wird erster „demenzaktiver Landkreis“ im Saarland – wie das Betroffenen helfen soll

Kreis Saarlouis  · Der Kreis Saarlouis will sich zum ersten „demenzaktiven Landkreis“ weiterentwickeln. Um die Belastungen für die Betroffenen aufzufangen, haben alle Kommunen nun eine Charta unterzeichnet, mit der sie sich zum Aufbau von Hilfsangeboten verpflichten. Was konkret geplant ist.

 Um der immer noch bestehenden Tabuisierung des Themas Demenz entgegenzuwirken, soll das Thema aktiv in die Öffentlichkeit getragen werden. 

Um der immer noch bestehenden Tabuisierung des Themas Demenz entgegenzuwirken, soll das Thema aktiv in die Öffentlichkeit getragen werden. 

Foto: dpa-tmn/Jens Kalaene

Wenn Mütter ihre eigenen Töchter nicht mehr erkennen, wenn liebevolle Großväter plötzlich aggressiv werden, von zu Hause weglaufen und unter Panik leiden, dann ist meistens eine Demenz daran schuld. Demenzerkrankungen sind eine riesige Belastung für die ganze Familie – und eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. Wissenschaftlichen Schätzungen zufolge leben in Deutschland zirka 1,8 Millionen Demenzerkrankte – Tendenz steigend. Im Landkreis Saarlouis leiden nach Informationen der Kreisverwaltung rund 5000 Menschen darunter. Im Saarland ist fast jeder Zehnte betroffen.