Jugendfußball Wer setzt sich die Krone auf?
Saarlouis/Mettlach · Jugendfußballer kämpfen am Wochenende um die Kreismeisterschaften.
Die Hallenrunde im Jugendfußball neigt sich langsam dem Ende entgegen – und den Höhepunkten. Am kommenden Wochenende finden in der Sporthalle in Mettlach in der Von-Boch-Liebig-Straße die Hallen-Kreismeisterschaften Westsaar statt. Eine Woche später stehen in Lebach die Saarlandmeisterschaften an. Dort treffen am 11. und 12. Februar alle Kreismeister aufeinander.
Insgesamt hatten an der Hallenrunde im Saarland nach Auskunft des Fußball-Verbandes 800 Jugend-Mannschaften teilgenommen. Allein 300 davon aus dem Westsaar-Kreis, der den Landkreis Merzig-Wadern und den größten Teil des Landkreises Saarlouis umfasst.
Im Westsaar-Kreis wurden die Kreismeisterschaften an die Spielgemeinschaft SCV Orscholz/VfB Tünsdorf vergeben. Nach 280 Turnieren auf Kreisebene werden in Mettlach am Wochenende die Meister ermittelt. Den Anfang bestreiten an diesem Samstag ab 10 Uhr die C-Jugendlichen. Mit der JFG Saarschleife und der JFG Saarlouis/Dillingen sind auch zwei Spitzenteams aus der Verbandsliga vertreten. Weitere Vertreter sind die SG FV Diefflen, die JSG Hochwald Wadern und die JFG Hochwald Losheim.
Nicht weniger spannend dürfte es in der D-Jugend zugehen. Diese ermittelt ab 14 Uhr ihren Kreismeister. Als Favorit gilt die JFG Saarlouis/Dillingen. Mit drei Turniersiegen setzte die Mannschaft ein erstes Zeichen. Weitere Teilnehmer sind die JSG Moseltal, der 1. FC Reimsbach, die Überraschungsmannschaft vom SV Lisdorf und die Mannschaft von den ausrichtenden Vereinen, die SG SCV Orscholz.
Sonntags gehen die Spiele ab 10 Uhr mit den B-Jugendlichen weiter, und ab 14 Uhr ermitteln die E-Jugendlichen ihren Kreismeister. Die JFG Saarlouis/Dillingen und die JFG Saarschleife, beide in der Spitzengruppe der Verbandsliga vertreten, werden als Favoriten ins Rennen der B-Jugend gehen. Ebenfalls mit dabei sind die JSG Moseltal, die JFG Hochwald Losheim und die JSG Schwalbach. Favoriten bei der E-Jugend sind die JSG Schwalbach und die SF Hüttersdorf. Beide Mannschaften marschierten souverän mit vier Turniersiegen durch die Qualifikation. Auf einen Ausrutscher der beiden warten der SV Weiskirchen Konfeld, der SV Fraulautern und der SV Noswendel Wadern.
Zum Abschluss des Tages spielt die A-Jugend. Auch hier dürfte es spannend zugehen: Gleich vier Verbandsligisten – die JFG Saarschleife, die JFG Saarlouis/Dillingen, die JSG Moseltal und die JSG Schwalbach – kämpfen um den Titel. Der fünfte Vertreter, die SG Spvgg. Merzig, kommt aus der Bezirksliga und hat Außenseiter-Chancen. Gespielt wird ab 17 Uhr.