Feuerwehr im Kreis Saarlouis „Wir retten jeden, negativ oder positiv“

Nalbach · Sie helfen an vorderster Front: Die Feuerwehren im Landkreis Saarlouis werben für ihren Impfanspruch. Nun sollen sie vorgezogen werden.

 Die Feuerwehrkräfte im Landkreis Saarlouis fordern, bald für ihre Einsätze geimpft zu werden: (v.l.) Jörg Laub, Wehrführer von Nalbach, Thorsten Müller, Wehrführer von Schmelz, Bernd Paul, Kreisbrandinspekteur, und Guido Hübschen, Wehrführer Wadgassen.

Die Feuerwehrkräfte im Landkreis Saarlouis fordern, bald für ihre Einsätze geimpft zu werden: (v.l.) Jörg Laub, Wehrführer von Nalbach, Thorsten Müller, Wehrführer von Schmelz, Bernd Paul, Kreisbrandinspekteur, und Guido Hübschen, Wehrführer Wadgassen.

Foto: BeckerBredel

„Wir wollen niemandem den Impfstoff wegnehmen, trotzdem wollen wir gleichbehandelt werden, wie andere Einsatzkräfte“, sagt Thorsten Müller, Wehrführer der Gemeinde Schmelz. Alle Wehrführer des Landkreises ziehen an einem Strang, die Impf-Priorisierung für Einsatzkräfte der Feuerwehren sei lange überfällig. Das haben sie bei einem Treffen mit der Saarbrücker Zeitung am vergangenen Donnerstag erklärt. Just am selben Tag wurde ihrem Appell stattgegeben. Trotzdem ist ihnen die Darstellung ihrer Sichtweise wichtig.