Bürgermeister-Bewerber diskutierten in Nalbach

Nalbach. Drei Kandidaten, ein Podium und viele Fragen. Astrid Hub (CDU), Hans Conrad (SPD) und Einzelbewerber Peter Lehnert wollen am 10. Juni die Nachfolge von Patrik Lauer, inzwischen Landrat, antreten und neuer Bürgermeister von Nalbach werden. Daher stellten sie sich am Donnerstagabend Fragen zu ihrer Person und ihren Konzepten für die Gemeinde

 500 Nalbacher kamen zur Diskussion. Foto: Thomas Seeber

500 Nalbacher kamen zur Diskussion. Foto: Thomas Seeber

Nalbach. Drei Kandidaten, ein Podium und viele Fragen. Astrid Hub (CDU), Hans Conrad (SPD) und Einzelbewerber Peter Lehnert wollen am 10. Juni die Nachfolge von Patrik Lauer, inzwischen Landrat, antreten und neuer Bürgermeister von Nalbach werden. Daher stellten sie sich am Donnerstagabend Fragen zu ihrer Person und ihren Konzepten für die Gemeinde. Etwa 500 Zuhörer waren zur Podiumsdiskussion gekommen, die SZ und SR organisiert hatten.Die Nalbacher haben in zwei Wochen eine Wahl aus drei Kandidaten mit sehr unterschiedlicher politischer Laufbahn zu treffen. Hans Conrad ist derzeit Hauptamtsleiter in Saarwellingen und hat vor über zwei Monaten stellvertretend die Funktion des Bürgermeisters in Nalbach übernommen. "Ich habe Erfahrung aus 30 Jahren Verwaltungsarbeit und habe viel Freude an der Vertretung", sagte Conrad im voll besetzten Saal der Litermonthalle. Astrid Hub, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der CDU-Landtagsfraktion, stellte sich so vor: "Ich habe kommunalpolitische Erfahrung im Saarbrücker Stadtrat gesammelt und bin mit allen kommunalpolitischen Themen in Berührung gekommen." Einzelbewerber Peter Lehnert, Friseurmeister und Sprecher der Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar IGAB, sagte über sich: "Ich bin ein Ur-Nalbacher und habe bei den IGAB-Aktionen die unheimliche Stärke der Gemeinde gespürt, wenn sie zusammenhält."

Im Laufe der mehr als anderthalbstündigen Diskussion wurde klar, dass die Kandidaten in Bezug auf die Neugestaltung des Hubertusplatzes und dem Bau eines zweiten Kunstrasenplatzes unterschiedliche Auffassungen haben. Den Platz in der Nalbacher Ortsmitte will Hub frei lassen, Conrad erinnerte daran, dass der Platz verkauft sei, Lehnert erwiderte, dass die Gemeinde dabei ihr Vorkaufsrecht verschenkt hätte.

 500 Nalbacher kamen zur Diskussion. Foto: Thomas Seeber

500 Nalbacher kamen zur Diskussion. Foto: Thomas Seeber

Bei der Frage um einen zweiten Kunstrasenplatz sieht es so aus: Hub will ihn als Erstes umsetzen, Zuschüsse dafür seien möglich. Auch Conrad will für den Platz werben, da die Konstellation mit zwei Landtagsabgeordneten aus Nalbach gut sei. Angesichts der Tatsache, dass es bereits einen Kunstrasenplatz gibt, will Lehnert die Nalbacher in einer Bürgerversammlung entscheiden lassen. > Ausführlicher Bericht Seite C 5

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort