Blutbuche laut Gutachten nicht zu retten
Saarlouis · Die Blutbuche an der Kaiser-Wilhelm-Straße in Saarlouis - direkt am Kreisständehaus - muss gefällt werden. Wie Landrat Patrik Lauer mitteilt, hat dies "dringliche Verkehrssicherungsgründe". Nachdem drei Gutachten von Fachleuten unabhängig voneinander auf die massive und irreparable Schädigung des Baumes hingewiesen hatten, musste die Fällung der Blutbuche am Kreisständehaus nun in Auftrag gegeben werden.
Die Gutachten besagen laut Kreisverwaltung: Massiver Pilzbefall, Astungswunden und großflächige Wurzelfäule beeinträchtigen die Standsicherheit des Baumes derart erheblich, dass das Risiko für die zahlreichen Verkehrsteilnehmer und Passanten zu hoch ist.
Der Sturm zu Beginn der Woche hat gezeigt, sagt Lauer, dass selbst von Bäumen, die als gesund eingestuft und nur einer geringen Windlast ausgesetzt sind, eine deutliche Gefahr ausgeht. Daher sei es nicht mehr vertretbar, an dem ursprünglichen Plan festzuhalten, die Blutbuche trotz der irreparablen Schäden zumindest kurzfristig zu erhalten. "Der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und Fußgänger muss absolute Priorität eingeräumt werden", sagt der Landrat. "Somit ist aus Sicht der Landkreisverwaltung rasches Handeln geboten."