Saarlouis Neuer Schwung für Wirtschaftsbeziehungen

Saarlouis · Der Arbeitskreis Wirtschaft Saarlouis startet in diesen Tagen den Austausch zwischen dem Saarland und Lothringen neu.

 Im Einsatz für intensiveren Austausch zwischen saarländischen und lothringischen Unternehmen  sind (von links): Oliver Groll als IHK-Geschäftsführer für den Bereich „International“, OB Peter Demmer, Danièle Behr, Unternehmensberaterin und Repräsentantin des Pôle de Plasturgie de l’Est (St. Avold/Carling), Corina Mörsdorf, (TÜV Nord) sowie Vedana Sokolic-Grün von der Standortagentur saar.is und der Saarlouiser Rechtsanwalt Nikolaus Geiben.

Im Einsatz für intensiveren Austausch zwischen saarländischen und lothringischen Unternehmen sind (von links): Oliver Groll als IHK-Geschäftsführer für den Bereich „International“, OB Peter Demmer, Danièle Behr, Unternehmensberaterin und Repräsentantin des Pôle de Plasturgie de l’Est (St. Avold/Carling), Corina Mörsdorf, (TÜV Nord) sowie Vedana Sokolic-Grün von der Standortagentur saar.is und der Saarlouiser Rechtsanwalt Nikolaus Geiben.

Foto: Udo Rau

Das Firmennetzwerk Arbeitskreis Wirtschaft (Akw, 380 Mitglieder) will die Kontakte mit Unternehmen in Frankreich intensivieren. Das erklärten die beiden treibenden Kräfte, der Saarlouiser Rechtsanwalt Nikolaus Geiben und Corina Mörsdorf (TÜV Nord), anlässlich der Wiederaufnahme der durch die Pandemie unterbrochenen, schon länger bestehenden „Arbeitsgemeinschaft (AG) Frankreich“ im Saarlouuiser Theater am Ring. Oberbürgermeister Peter Demmer freute sich, dass der Akw für den Neustart die alte französische Festungsstadt gewählt hat. Und gab den Teilnehmern des Abends auch gleich einen Kurzabriss der Geschichte von Saarlouis mit auf den Weg.