2000 Euro Belohnung für Tipps zu Einbruch
Schwarzenholz Windböe bringt Radfahrer zu Fall Bei einem Sturz hat sich ein Radfahrer am Montagvormittag gegen 11.20 Uhr verletzt.
Wie die Polizei gestern mitteilte, drückte eine Windböe das Fahrrad auf der L 141 zwischen Obersalbach und Schwarzenholz zur Fahrbahnmitte. Weil er hinter sich ein Fahrzeug bemerkte, lenkte der Radler dagegen, blieb mit seinem Rad an der Bordsteinkante hängen und stürzte auf den Gehweg. Er kam mit einem Knochenbruch und einer ausgekugelten Schulter ins Krankenhaus.
Nalbach
2000 Euro Belohnung für Tipps zu Einbruch
In der Samstagsausgabe haben wir berichtet, dass Einbrecher in Nalbach, Am Gähn, in einem Wohnhaus Beute gemacht haben. Allerdings ereignete sich der Einbruch bereits im Januar zwischen Samstag, 18. Januar, 17.15 Uhr, und Sonntag, 19. Januar, 0.20 Uhr. Der Täter hebelte die Kellertür auf, durchsuchte alle Räume und nahm Schmuck, einen Laptop und Bargeld mit. Für Hinweise, die zu seiner Ergreifung führen, ist eine Belohnung von 2000 Euro ausgelobt.
Hinweise an die Polizei in Saarlouis unter der Telefonnummer (0 68 31) 90 10.
Rehlingen-Siersburg
Schwickerath stellt Mobbing-Buch vor
Josef Schwickerath, einer der führenden Fachleute für Mobbing in Deutschland, stellt am Freitag, 21. März, erstmals sein neues Buch "Mobbing erfolgreich bewältigen" vor. Schwickerath spricht dazu über "Mobbing, Stress und Burn-out in der Arbeitswelt" um 19 Uhr im Rathaus in Siersburg. Zu der Veranstaltung hat sich auch der saarländische Justizminister Reinhold Jost angesagt. Schwickerath ist seit 1986 Leitender Psychologe der AHG Klinik Berus (Zentrum für Psychosomatik und Verhaltensmedizin). Er hat zahlreiche Bücher unter anderem zum Thema Mobbing in der Arbeitswelt veröffentlicht.
Hüttersdorf
Ein Krippenplatz für jedes Kind
Nach dem Richtfest im Mai vergangenen Jahres sind die Arbeiten für die Erweiterung der Kita Tabaluga Hüttersdorf abgeschlossen. Die bestehenden zehn Krippenplätze wurden auf 30 Krippenplätze erweitert. Jetzt wurde mit einem großen Fest Einweihung gefeiert. >
Kultur regional
Junge und Ältere werben für Chorgesang
Alte Hasen des Chorgesangs, aber auch Neulinge zeigten in der Lebacher Pfarrkirche, wie viel Freude es macht, in einem Chor mitzusingen. Für das Konzert wurde zwar kein Eintritt erhoben, die Gäste spendeten aber fleißig für gute Zwecke. >