Sturmschäden in Hemmersdorf - ein Leser erzählt Die Geschichte des Baums, der ein Kreuz fällte (mit Bildergalerie)

Hemmersdorf · Sturm „Ignatz“ richtete deutschlandweit Zerstörungen an – auch in Hemmersdorf, wo zwei historische Wahrzeichen beschädigt wurden. Leserreporter Albert Metzinger blickt zurück auf die Geschichte von Baum und Wegkreuz.

 Bereits am 2. April 2011 berichtete die SZ über die damals „arg zurechtgestutzte“ Kastanie. Laut SZ-Bericht vom 15. Mai 2012 schien der Baum sich allerdings wieder erholt zu haben.

Bereits am 2. April 2011 berichtete die SZ über die damals „arg zurechtgestutzte“ Kastanie. Laut SZ-Bericht vom 15. Mai 2012 schien der Baum sich allerdings wieder erholt zu haben.

Foto: SZ

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein – das Wochenende nach Sturm „Ignatz“ zeigte sich von seiner besten Seite. Doch das schöne Wetter konnte nicht über die Schäden hinwegtrösten, die Albert Metzinger am 21. Oktober in der Niedaltdorfer Straße in Hemmersdorf entdecken musste: Nicht nur hatten gewaltige Windböen einen riesigen Ast der Kastanie abgerissen – dieser hatte zudem das historische Wegkreuz unter dem Baum zertrümmert.