Leichtathletik Saarland-Rekord bei der EM
München/Rehlingen · Rehlingerin Sara Benfares läuft in München im 5000-Meter-Finale auf Platz elf.
Nach der Goldmedaille für Richard Ringer beim Marathon hat auch die zweite Starterin des LC Rehlingen bei den Leichtathletik-Meisterschaften in München einen guten Auftritt hingelegt: Das Ziel von Sara Benfares war es, eine gute Leistung abzuliefern und vor allem die Scharte von der Weltmeisterschaft in Eugene (USA), wo sie nach dem Lauf kollabiert war, auszuwetzen. Das gelang der Läuferin vom LC Rehlingen am Donnerstagabend beim Triumph von Konstanze Klosterhalfen (Bayer Leverkusen) in eindrucksvoller Weise.
Im 5000-Meter-Finale lief sie als Jüngste unter den 22 Finalistinnen auf einen achtbaren elften Platz. Dabei steigerte die 21-Jährige ihren noch jungen Saarland-Rekord gleich um 1,62 Sekunden auf 15:20,94 Minuten. Die bisherige Bestmarke hatte sie als deutsche Vizemeisterin am 26. Juni in Berlin mit 15:22,56 Minuten aufgestellt. Alina Reh (SCC Berlin), die dort noch den DM-Titel gewonnen hatte, musste in München nach 4,5 Kilometern aufgeben.
Benfares war mit ihrem Lauf sehr zufrieden. „Ich fühlte mich gut und hatte auch wegen des langsamen Tempos am Anfang keine Schwierigkeiten. Dann habe ich alles gegeben.“ Die 3000 Meter passierte Benfares nach 9:08,67 Minuten. „Das Publikum war großartig und hat mich sehr motiviert.“ Als vorne die Post abging und sich das Feld auseinanderzog, kämpfte die Rehlingerin. Mit raumgreifenden Schritten wehrte sie sich gegen die Konkurrentinnen und pendelte zwischen der achten und elften Position. Die letzte Runde nahm sie als Neunte in Angriff, dann musste sie sich aber der Spurtkraft der Israelin Selamawit Teferi und der Ungarin Victória Wagner-Gyürkés beugen.