Auf dem Weg ins Mittelmeer Römisches Segelschiff erreicht Rehlingen – das ließ sich selbst Ex-Minister Altmaier nicht entgehen

Update | Rehlingen/Dillingen · Voller Spannung wurde sie erwartet, die Bissula. Das römische Handelsschiff erreichte am Mittwochabend die Staustufe in Rehlingen und begeisterte dutzende Schaulustige. Doch noch liegt ein langer Weg vor ihr.

Römisches Handelsschiff Bissula erreicht die Staustufe in Rehlingen

Römisches Handelsschiff Bissula erreicht die Staustufe in Rehlingen

24 Bilder
Foto: Tina Leistenschneider

Update von Freitag, 15. September: Das römische Handelsschiff Bissula, das am heutigen Freitag im Dillinger Hafen auf einen Schwertransporter verladen werden sollte, um so bis nach Cannes transportiert zu werden, steckt vorerst noch fest. Das hat der zuständige Projektleiter, Christoph Schäfer von der Universität Trier, auf SZ-Anfrage mitteilt. Grund dafür ist demnach, dass noch Genehmigungen für den Transport durch Frankreich bis an die Mittelmeerküste fehlen. „Diese lagen uns am Donnerstagabend noch nicht vor“, sagte Schäfer. Noch sei das Forscherteam aber noch im Zeitplan. „Wir haben bewusst einen Puffer eingebaut“, sagte Schäfer. Wann das Schiff nun verladen werden kann, steht bislang noch nicht fest.