Kinder erkunden die Welt von Fledermäusen und Fossilien

Rehlingen-Siersburg. Über Fossilien und spannende Entdeckungen berichtet die Wissenschaftlerin Dr. Renate Rabenstein in der Kinderuni Rehlingen-Siersburg. Die Forscherin vom berühmten Senckenberg-Museum in Frankfurt erläutert die einzigartige Fundstätte von Fossilien in Messel. Die Vorlesung im großen Sitzungssaal des Rathauses in Siersburg beginnt am Donnerstag, 1. Dezember, um 16 Uhr

 Im Ölschiefer von Messel wurde diese 47 Millionen Jahre alte Fledermaus gefunden. Foto: SZ

Im Ölschiefer von Messel wurde diese 47 Millionen Jahre alte Fledermaus gefunden. Foto: SZ

Rehlingen-Siersburg. Über Fossilien und spannende Entdeckungen berichtet die Wissenschaftlerin Dr. Renate Rabenstein in der Kinderuni Rehlingen-Siersburg. Die Forscherin vom berühmten Senckenberg-Museum in Frankfurt erläutert die einzigartige Fundstätte von Fossilien in Messel. Die Vorlesung im großen Sitzungssaal des Rathauses in Siersburg beginnt am Donnerstag, 1. Dezember, um 16 Uhr.Die Grube Messel zwischen Darmstadt und Frankfurt ist eins der wichtigsten Kulturdenkmäler in Deutschland. Vor 47 Millionen Jahren existierte hier eine üppige tropische Vegetation, die von vielen Tieren wie Krokodilen, Schildkröten oder Leguanen bewohnt wurde, die man heute nur noch aus dem Amazonasbecken kennt. Typische Messelfossilien sind die Fledermäuse. Fossile Fledermäuse sind weltweit selten, aber in Messel wurden alleine 300 Exemplare gefunden.

"Fledermäuse erobern den Luftraum" heißt deshalb die Vorlesung von Dr. Rabenstein. Wie werden Fledermäuse in Messel ausgegraben und präpariert? Wie können Wissenschaftler etwas zur Entwicklung des Fluges und der Ultraschallortung herausfinden? Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen fossilen und heute lebenden Fledermäusen? Auf solche Themen geht die Wissenschaftlerin in Siersburg ein; die Kinder können auch alles rund um Dinosaurier, Fossilien und ihre Arbeit im Senckenberg-Forschungsinstitut fragen.

Eltern können die Vorlesung auch besuchen, müssen sich aber mit ihren Fragen bis nach der Vorlesung gedulden. Teilnehmern können Kinder ab acht Jahren. nic

 Im Ölschiefer von Messel wurde diese 47 Millionen Jahre alte Fledermaus gefunden. Foto: SZ

Im Ölschiefer von Messel wurde diese 47 Millionen Jahre alte Fledermaus gefunden. Foto: SZ

Info und Anmeldung bei der Gemeinde Rehlingen-Siersurg, unter Telefon (0 68 35) 50 84 08 oder 50 84 02.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort