"In der Schule ist mehr Platz"
Fremersdorf · Manchmal laufen die Dinge anders als geplant und wenden sich dann doch zum Guten. So in Fremersdorf, wo seit Ende 2011 eigentlich der Kindergarten saniert und erweitert werden sollte. Aber bislang steht das Gebäude im Nelkenweg leer, und die Kinder haben sich in der ehemaligen Grundschule eingelebt. Ursprünglich war die Schule nur als Übergangsquartier gedacht
Fremersdorf. Manchmal laufen die Dinge anders als geplant und wenden sich dann doch zum Guten. So in Fremersdorf, wo seit Ende 2011 eigentlich der Kindergarten saniert und erweitert werden sollte. Aber bislang steht das Gebäude im Nelkenweg leer, und die Kinder haben sich in der ehemaligen Grundschule eingelebt.
Ursprünglich war die Schule nur als Übergangsquartier gedacht. So lange, bis der Kindergarten St. Mauritius zu einer modernen Kindertagesstätte ausgebaut gewesen wäre, einschließlich zehn Krippenplätzen. Dafür bewältigten Eltern, Betreuer und Bauhof der Gemeinde Rehlingen-Siersburg Mitte August 2011 den Umzug in die seit 2007 geschlossene Grundschule neben der Geisbachhalle.
Zuvor waren für rund 70 000 Euro Klassenräume saniert und die Bedingungen für Kindergartengruppen geschaffen worden. Etwa eineinhalb Jahre lang sollten die Kinder dort bleiben bis zur Rückkehr in eine dann moderne Kindertagesstätte.
Doch "das wäre deutlich teurer geworden als geplant", sagte Bürgermeister Martin Silvanus auf Anfrage der Saarbrücker Zeitung zu den Umbaukosten. Geschätzte 250 000 Euro mehr. Andererseits sei der Umzug der Kinder in die ehemalige Grundschule von Fremersdorf gut gelungen, die hätten sich gut etabliert, sagte Silvanus. "In der Schule ist insgesamt mehr Platz", sagte er weiter. Der Schulhof biete mehr Möglichkeiten, zumal ein Großteil davon entsiegelt werde. Gleich nebenan befinde sich die Geisbachhalle, die für Bewegungsspiele und Gymnastik genutzt werden könne. Zudem seien die Parkmöglichkeiten für die Eltern deutlich besser als im engen Nelkenweg.
Jetzt soll die geplante Kindertagesstätte für Fremersdorf in der früheren Grundschule entstehen. Die werde zu einer rundum kindgerechten Einrichtung gemacht. Die Pläne seien fertig, sagte Silvanus, man warte stündlich auf den Bewilligungsbescheid vom Ministerium. Voraussichtlich im Herbst könnten die Arbeiten beginnen, Fertigstellung wäre etwa Sommer 2013.