Solidarität mit der Ukraine Eine Wanderung für den Frieden in Siersburg
Siersburg · In Siersburg waren 300 Menschen für den Frieden in der Ukraine unterwegs. Der Saarwald-Verein hatte zu der Aktion aufgerufen.
Rund 300 Personen sind am Sonntagabend dem Aufruf des Saarwald Vereins Rehlingen- Siersburg zu einer Lichterwanderung für den Frieden gefolgt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen fanden sich zu Beginn auf der Itzbacher Dorfwiese in Siersburg ein.
Der Vorsitzende der Saarwäldler in der Niedtalgemeinde, Bürgermeister a.D. Martin Silvanus, appellierte in seinen Begrüßungsworten: „So erheben wir unsere Stimme für den Frieden und stiften unsere Hoffnung der Solidarität mit den geschundenen Menschen in der Ukraine“. Der Pastor der Pfarreiengemeinschaft Siersburg, Dechant Ingo Flach, sprach gemeinsam mit den Anwesenden ein Glaubensbekenntnis für den Frieden, das eingeleitet wurde mit den Worten: „Ich glaube an Gott, der die Liebe ist und der die Erde allen Menschen geschenkt hat. Ich glaube nicht an das Recht des Stärkeren, an die Stärke der Waffen, an die Macht der Unterdrückung“. Musikalisch wurde der Auftakt der Wanderung begleitet von den Siersburger Liedermachern Lino Battiston und Franz Schneider.
Nach etwa einer halben Stunde machten sich die Wanderer auf den Weg des „Friedensmarsches“ und leuchteten dabei mit Kerzenschein und Taschenlampen die Dunkelheit des Itzbacher Waldes aus. Viele Teilnehmer sprachen am Schluss von einer Ermutigung, die sie erfahren haben, andere von einer Stärkung durch das Gefühl der Solidarität.