Außergewöhnliche Serie Polizei sucht nach Eierwerfern
Saarlouis/Saarwellingen · Unbekannte Täter haben am vergangenen Freitag und Sonntag offenbar willkürlich Passanten in Saarlouis und Saarwellingen aus Autos heraus mit rohen Eiern beworfen. Eine Serie dieser Art habe es im Saarland noch nicht gegeben, sagte Thomas Barth von der Polizei Saarlouis gestern der SZ auf Anfrage.
So sei am Freitag eine Frau an einer Bushaltestelle in Saarwellingen von einem Ei am Arm getroffen und verletzt worden, teilte die Polizei mit. Am Sonntag nahmen die Täter in Saarlouis die Außenterrasse eines Restaurants unter Eier-Beschuss. Glücklicherweise sei dabei keiner der Gäste direkt von den Eiern getroffen, sondern lediglich deren Kleidung beschmutzt worden, hieß es. Bei der Befragung hätten die Kellner erzählt, dass es zwei Tage zuvor eine weitere Eier-Attacke auf Gäste des Restaurants gegeben habe, so die Polizei weiter. „Das Motiv ist noch völlig unklar“, sagte Barth auf SZ-Nachfrage. „Wir gehen davon aus, dass es keine Verbindungen zwischen den betroffenen Personen gibt.“ Die Täter konnten in allen Fällen unerkannt entkommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand handelt es sich um mindestens zwei bislang unbekannte Männer. Gegen sie wurden Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung eingeleitet. Den Zeugenberichten zufolge wurden die Eier im Vorbeifahren aus einem Ford Fiesta und einem VW Golf heraus geworfen.
Die Polizei weist darauf hin, dass es sich bei den vorliegenden Fällen keinesfalls um Kavaliersdelikte, sondern um Straftaten handele, die entsprechend geahndet würden.
Hinweise an die Polizei Saarlouis, unter Tel. (0 68 31) 90 10, oder an die Polizei Lebach, unter Tel. (0 68 81) 50 50.