Mann fährt gegen Steine und die Leitplanken
NalbachMann fährt gegen Steine und die LeitplankenEin 51-Jähriger hat am Sonntagnachmittag zwischen Körprich und Nalbach einen Unfall verursacht. Nach Angaben der Polizei kam der Mann auf der B 269 zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Begrenzungssteinen
Nalbach
Mann fährt gegen Steine und die Leitplanken
Ein 51-Jähriger hat am Sonntagnachmittag zwischen Körprich und Nalbach einen Unfall verursacht. Nach Angaben der Polizei kam der Mann auf der B 269 zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Begrenzungssteinen. Dann fuhr er eine längere Strecke auf dem Grünstreifen und kam schließlich an einer Leitplanke zu stehen, nachdem er diese mehrmals gestreift hatte. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. red
Rehlingen
Scherzbolde hängen Fahrrad in den Baum
Offenbar als Scherz haben unbekannte Fahrraddiebe ihr Vergehen betrachtet: Am Sonntagmorgen stellten sie in der Friedhofstraße in Rehlingen ein Jugendrad auf das Dach eines Gartenhäuschens und hängten ein Kinderrad in einen Baum, teilte die Polizei mit. Die Räder können nun bei der Gemeinde abgeholt werden. red
Hinweise an die Polizei unter Tel. (0 68 35) 9 33 86 oder (0 68 31) 97 70.
Saarlouis
Liberaler Ehrenpreis Saarlouis verliehen
Beim Neujahrsempfang des FDP Stadtverbandes-Saarlouis, ist der Kreisehrenvorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der FDP Saar, Udo Konstroffer, mit dem liberalen Ehrenpreis Saarlouis ausgezeichnet worden. Mit dem Nachwuchspreis wurde der langjährige Vorsitzende der Julis Saarlouis Alexandre Maturana geehrt. red
Dillingen
Arbeiter durchbricht Schranke aus Wut
Ein 45-jähriger Leiharbeiter hat am Sonntagmittag mit seinem Auto die Absperrschranke seiner Firma durchbrochen. Anlass war eine firmeninterne Anweisung, wonach sich Besucher und Leiharbeiter in eine Liste der Firma eintragen müssen. Laut Polizei hatte der Leiharbeiter bereits zwei Wochen in der Firma gearbeitet, ohne dass diese Anmeldung täglich durchführen zu müssen. Am Sonntag bestand der Pförtner aber auf die Anmeldung. Aus Ärger darüber setzte der Mann seinen Wagen zurück und durchbrach dann mit Wucht die beiden Halbschranken. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein. red
Reisbach
Der "Mütterverein" feiert seinen 100. Geburtstag
Die Katholische Frauengemeinschaft Reisbach, im Volksmund besser als der "Mütterverein" bekannt, kann auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken. Und diese spiegelt auch die Geschichte der Emanzipation der Frau. Denn vieles in der Gesellschaft hat sich geändert im Laufe der Jahrzehnte. > Seite C 3