Essen Kräuterküche als Vitalisierungswunder
Nalbach/Gerlfangen · Elf Gastronomen zaubern Gerichte mit Kräutern aus eigener oder regionaler Produktion.
Wildkräuter wachsen überall in der Natur, sie sind wohlschmeckend und haben eine vitalisierende Wirkung. Die ätherischen Öle der Kräuter wirken sich positiv auf Verdauung und Gesundheit aus. Vom 17. bis 25. August findet zum zweiten Mal die „Kräuterküche Saar-Hunsrück“ im Naturpark Saar-Hunsrück statt. Die elf beteiligten Gastronomen bieten vielfältige Kräutergerichte an. Sie verwenden Kräuter von regionalen Produzenten oder aus ihren eigenen Kräutergärten.
Teilnehmende Restaurants sind „Adams Bauernstube“ auf dem Pehlinger Hof in Gerlfangen, Hotel-Restaurant Litermont in Nalbach, Restaurant im Parkhotel Weiskirchen, Hotel-Restaurant „Zum Schloßberg“ in Wadern-Büschfeld, Hofcafé „Dösterhof“ bei Wadern-Altland, Gasthaus-Metzgerei-Pension Maßem in Schillingen, „Gasthaus im Panzhaus“ in Greimerath, Hotel-Restaurant „Zur Post“ in Kell am See, Hotel-Restaurant-Café Steuer in Allenbach, Gartenhotel Hunsrücker Fass in Kempfeld, Restaurant „Bahnhof Thalfang“ in Thalfang
Verschiedene Kräuterwanderungen und kulinarische Aktionen erweitern die Veranstaltungspalette.
Die Angebote der Gastronomen und die Veranstaltungen sind abrufbar unter www.saar-hunsrueck-steig.de/kulinarik. Info bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil, Telefon (0 65 03) 9 21 40.