Plötzlich verschwunden : Kopfloser Teufel und rote Kreuze irritieren Wanderer am Litermont Neben einer Holzfigur ohne Kopf sorgen mit roten Kreuzen übermalte Infotafeln auf der Litermont-Gipfeltour derzeit für Aufsehen. Die Gemeinde sieht den Schilder-Fall gelassen – obwohl sie den „Täter“ kennt. Von Tom Peterson
Plötzlich verschwunden : Kopfloser Teufel und rote Kreuze irritieren Wanderer am Litermont Neben einer Holzfigur ohne Kopf sorgen mit roten Kreuzen übermalte Infotafeln auf der Litermont-Gipfeltour derzeit für Aufsehen. Die Gemeinde sieht den Schilder-Fall gelassen – obwohl sie den „Täter“ kennt. Von Tom Peterson
Der Gemeinderat hat entschieden : Nalbach verhandelt über neue Windräder Mit 13 Ja-Stimmen und sechs Nein-Stimmen beschloss der Rat, Verhandlungen zum Bau von Windrädern aufzunehmen. Mitglieder einer Bürgerinitiative stellten bei der Sitzung Fragen. Von Jörg Laux Von echtem DRK-Mitglied enttarnt : Mutmaßlicher Betrüger gibt vor, für Ukraine-Kriegsopfer zu sammeln Der Mann gab sich offenbar als Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes aus – doch gerade das wurde ihm zum Verhängnis. Nun sucht die Polizei weitere Geschädigte. Von Adrian Froschauer Thema im Gemeinderat Nalbach : Taugen die alten Stollen als Schutzräume? Der Nalbacher Gemeinderat will die alten Sandsteinstollen in Nalbach, die früher als Luftschutzräume dienten, falls möglich reaktivieren Von Jörg Laux Aktionen und Wanderungen : Waldwochen am Litermont in Nalbach Vom 19. April bis 1. Mai gibt es verschiedene Aktionen rund um den Gemeindewald. Von SZ Redaktion Küken- und Geflügelschau in Nalbach : Kleine Küken sorgen für große Begeisterung Zahlreiche Familien und Fachleute besuchten am vergangenen Wochenende die Küken- und Geflügelschau in Nalbach. Von Dieter Lorig Kükenschau in die Litermonthalle : Küken erblicken das Licht der Welt Rassegeflügelzuchtverein Nalbach lädt zur Kükenschau in die Litermonthalle. Von SZ Redaktion Proben laufen auf Hochtouren : Modern Church Choir gibt Jubiläumskonzert Gute Stimmung herrschte bei der Probe kürzlich im Jakob-Ziegler-Haus in Nalbach. Die Sängerinnen und Sänger des Modern Church Choir erheben ihre Stimmen zum weltbekannten Stück „Amazing Graze“. Die Band sorgt für die musikalische Begleitung und Chorleiter und Gründer Thomas Klein fügt alles routiniert zusammen. Von Carolin Merkel Defizit steigt weiter an : Fettes Minus im Nalbacher Haushalt Der Nalbacher Rat traf sich erstmals seit längerer Zeit nicht als Krisenausschuss, sondern wieder komplett. Der Grund: Der Haushalt 2022 stand an. Mit fast 1,5 Millionen liegt er im Defizit. Von Jörg Laux Aktion Picobello : Strahlende Gesichter trotz Müllsammeln Die Kinder der Offenen Ganztagsschule Nalbach waren beim Müllsammeln eifrig dabei. Besonders begeistert waren die Kids vom Maskottchen der Kampagne, dem Frosch „Picollo“. Von Volker Ammann Baumaßnahme von großer Bedeutung in Nalbach : Verlegung der Nalbacher Eisenbahnstraße kostet 1,2 Millionen Das westliche Teilstück der Eisenbahnstraße wird auf einer Länge von etwa 500 Metern in Richtung der Bahngleise verlegt und zusätzlich ein 1,50 Meter breiter Gehweg angelegt. Rund 1,2 Millionen Euro kostet die Baumaßnahme, die vom Wirtschaftsministerium finanziell gefördert wird. Von Dieter Lorig Platz 2 im Ranking von „Schrot&Korn“ : Über 60 000 Magazin-Leser haben abgestimmt: Pauls Bio-Hofladen ist einer der besten Bio-Hofläden Deutschlands Die Leser des Naturkostmagazins „Schrot&Korn“ haben entschieden: Der Bioladen in Piesbach zählt zu den 110 besten Bio-Läden Deutschlands. Er landet in dem Ranking auf Platz 2. Feuerwehr-Großeinsatz in Nalbach : Heftige Detonation löst Brand in einem Sarg-Lager direkt neben Wohnhaus aus Wegen einer Explosion waren am Montagmittag gleich mehrere Feuerwehren im Einsatz. Die Flammen bedrohten ein Gebäude in unmittelbarer Nähe des betroffenen Beerdigungsinstituts. Was bislang bekannt ist. Von Matthias Zimmermann Polizei sucht Zeugen : Unfallflucht in Nalbach Gesucht wird nach einem grauen Kombi und einem älteren Mann mit Glatze und Brille. Von SZ Redaktion Auszeichnung des Magazins „Schrot&Korn“ : Bio-Laden im Saarland ist einer der besten in Deutschland Die Leser des Naturkostmagazins „Schrot&Korn“ haben entschieden: Ein Bioladen im saarländischen Nalbach zählt zu den 110 besten Bio-Läden Deutschlands. Er landet in dem Ranking sogar auf Platz 2. Von Tina Leistenschneider SERIE LANDESBESTE AZUBIS AUS DEM KREIS SAARLOUIS : Leon Klesen mag die Arbeit mit Metall Als Saarlands Bester hat der 19-Jährige aus Körprich seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Bereich Schweißtechnik bei der Dillinger Hütte abgeschlossen. Von Laura Ockenfels Krisenausschuss tagte : Nalbacher Rat bleibt durch Videokonferenz handlungsfähig Der Nalbacher Gemeinderat hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, in Zukunft auch per Videokonferenz tagen zu können. Bis dato hatte der Rat entweder komplett in größeren Hallen der Gemeinde getagt oder in abgespeckter Version als Krisenausschuss. Von Jörg Laux Fußball-Landesliga : Willy geht schweren Herzens Dominic „Sella“ Selvaggio und Sascha Hermes werden ab der kommenden Saison als neues Spielertrainer-Duo bei Fußball-Landesligist SG Körprich-Bilsdorf fungieren. Die beiden lösen den bisherigen Amtsinhaber Willy Bauer ab. Von Philipp Semmler Jahresrückblick für die Gemeinde Nalbach : Einige Großbaustellen kamen zum Abschluss In der Primsgemeinde wurden 2021 wegweisende Projekte zum Abschluss gebracht. Für Aufsehen sorgte eine schockierende Bluttat. Von Christian Beckinger
Der Gemeinderat hat entschieden : Nalbach verhandelt über neue Windräder Mit 13 Ja-Stimmen und sechs Nein-Stimmen beschloss der Rat, Verhandlungen zum Bau von Windrädern aufzunehmen. Mitglieder einer Bürgerinitiative stellten bei der Sitzung Fragen. Von Jörg Laux
Von echtem DRK-Mitglied enttarnt : Mutmaßlicher Betrüger gibt vor, für Ukraine-Kriegsopfer zu sammeln Der Mann gab sich offenbar als Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes aus – doch gerade das wurde ihm zum Verhängnis. Nun sucht die Polizei weitere Geschädigte. Von Adrian Froschauer
Thema im Gemeinderat Nalbach : Taugen die alten Stollen als Schutzräume? Der Nalbacher Gemeinderat will die alten Sandsteinstollen in Nalbach, die früher als Luftschutzräume dienten, falls möglich reaktivieren Von Jörg Laux
Aktionen und Wanderungen : Waldwochen am Litermont in Nalbach Vom 19. April bis 1. Mai gibt es verschiedene Aktionen rund um den Gemeindewald. Von SZ Redaktion
Küken- und Geflügelschau in Nalbach : Kleine Küken sorgen für große Begeisterung Zahlreiche Familien und Fachleute besuchten am vergangenen Wochenende die Küken- und Geflügelschau in Nalbach. Von Dieter Lorig
Kükenschau in die Litermonthalle : Küken erblicken das Licht der Welt Rassegeflügelzuchtverein Nalbach lädt zur Kükenschau in die Litermonthalle. Von SZ Redaktion
Proben laufen auf Hochtouren : Modern Church Choir gibt Jubiläumskonzert Gute Stimmung herrschte bei der Probe kürzlich im Jakob-Ziegler-Haus in Nalbach. Die Sängerinnen und Sänger des Modern Church Choir erheben ihre Stimmen zum weltbekannten Stück „Amazing Graze“. Die Band sorgt für die musikalische Begleitung und Chorleiter und Gründer Thomas Klein fügt alles routiniert zusammen. Von Carolin Merkel
Defizit steigt weiter an : Fettes Minus im Nalbacher Haushalt Der Nalbacher Rat traf sich erstmals seit längerer Zeit nicht als Krisenausschuss, sondern wieder komplett. Der Grund: Der Haushalt 2022 stand an. Mit fast 1,5 Millionen liegt er im Defizit. Von Jörg Laux
Aktion Picobello : Strahlende Gesichter trotz Müllsammeln Die Kinder der Offenen Ganztagsschule Nalbach waren beim Müllsammeln eifrig dabei. Besonders begeistert waren die Kids vom Maskottchen der Kampagne, dem Frosch „Picollo“. Von Volker Ammann
Baumaßnahme von großer Bedeutung in Nalbach : Verlegung der Nalbacher Eisenbahnstraße kostet 1,2 Millionen Das westliche Teilstück der Eisenbahnstraße wird auf einer Länge von etwa 500 Metern in Richtung der Bahngleise verlegt und zusätzlich ein 1,50 Meter breiter Gehweg angelegt. Rund 1,2 Millionen Euro kostet die Baumaßnahme, die vom Wirtschaftsministerium finanziell gefördert wird. Von Dieter Lorig
Platz 2 im Ranking von „Schrot&Korn“ : Über 60 000 Magazin-Leser haben abgestimmt: Pauls Bio-Hofladen ist einer der besten Bio-Hofläden Deutschlands Die Leser des Naturkostmagazins „Schrot&Korn“ haben entschieden: Der Bioladen in Piesbach zählt zu den 110 besten Bio-Läden Deutschlands. Er landet in dem Ranking auf Platz 2.
Feuerwehr-Großeinsatz in Nalbach : Heftige Detonation löst Brand in einem Sarg-Lager direkt neben Wohnhaus aus Wegen einer Explosion waren am Montagmittag gleich mehrere Feuerwehren im Einsatz. Die Flammen bedrohten ein Gebäude in unmittelbarer Nähe des betroffenen Beerdigungsinstituts. Was bislang bekannt ist. Von Matthias Zimmermann
Polizei sucht Zeugen : Unfallflucht in Nalbach Gesucht wird nach einem grauen Kombi und einem älteren Mann mit Glatze und Brille. Von SZ Redaktion
Auszeichnung des Magazins „Schrot&Korn“ : Bio-Laden im Saarland ist einer der besten in Deutschland Die Leser des Naturkostmagazins „Schrot&Korn“ haben entschieden: Ein Bioladen im saarländischen Nalbach zählt zu den 110 besten Bio-Läden Deutschlands. Er landet in dem Ranking sogar auf Platz 2. Von Tina Leistenschneider
SERIE LANDESBESTE AZUBIS AUS DEM KREIS SAARLOUIS : Leon Klesen mag die Arbeit mit Metall Als Saarlands Bester hat der 19-Jährige aus Körprich seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Bereich Schweißtechnik bei der Dillinger Hütte abgeschlossen. Von Laura Ockenfels
Krisenausschuss tagte : Nalbacher Rat bleibt durch Videokonferenz handlungsfähig Der Nalbacher Gemeinderat hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, in Zukunft auch per Videokonferenz tagen zu können. Bis dato hatte der Rat entweder komplett in größeren Hallen der Gemeinde getagt oder in abgespeckter Version als Krisenausschuss. Von Jörg Laux
Fußball-Landesliga : Willy geht schweren Herzens Dominic „Sella“ Selvaggio und Sascha Hermes werden ab der kommenden Saison als neues Spielertrainer-Duo bei Fußball-Landesligist SG Körprich-Bilsdorf fungieren. Die beiden lösen den bisherigen Amtsinhaber Willy Bauer ab. Von Philipp Semmler
Jahresrückblick für die Gemeinde Nalbach : Einige Großbaustellen kamen zum Abschluss In der Primsgemeinde wurden 2021 wegweisende Projekte zum Abschluss gebracht. Für Aufsehen sorgte eine schockierende Bluttat. Von Christian Beckinger
Kolumnen Kolumne Apropos : Brennnesseln sind ein Gefühl Unsere Woche : Prozess mit bitterem Ausgang Die Klima-Kolumne : Schön ist das eigentlich nicht Kolumne apropos : Die spinnen, die Briten, oder? Wegfallende Corona-Maßnahmen : Im Rausch der Lockerungen Aus der Kinderstube für Überraschung sorgen : Ein „Danke fürs Bitte“ Tägliche Kolumne : Fünfachtzig zur Freude Kolumne „Unsere Woche“ : Große Uhren gehen langsam Kolumne Apropos : Wenn es mal wieder länger dauert Tägliche Kolumne : Spenden geht auf viele Arten Die Klima-Kolumne : Welche Vorteile der Sahara-Staub fürs Saarland haben könnte Kolumne „Apropos“ : Summende Gäste sind willkommen zurück weiter