Närrische Termine : Närrische Termine im Landkreis Saarlouis
Bei der Vielzahl der Veranstaltungen während der Fastnacht haben die Narren im Kreis auch in diesem Jahr wieder die Qual der Wahl.
BOUS
Hampitania Bous:
Samstag, 16. Februar, 20.11 Uhr: Galakappensitzung, Petri-Hof Bous.
Sonntag, 17. Februar, 15 Uhr: Seniorenkappensitzung, Petri-Hof Bous – mit Gemeinde, Elisabethenverein und MGV Concordia Bous.
Samstag, 2. März, 20.11 Uhr: Kostümkappensitzung, Petri-Hof Bous.
Aktionsgemeinschaft Bous:
Samstag, 23. Februar, 20.11 Uhr: Bouser-Boozen-Ball, Petri-Hof Bous (großer Saal).
Gemeinde Bous und Vereine:
Fetter Donnerstag, 28. Februar, 15 Uhr: Umzug vom Marktplatz zum Petri-Hof mit Kinderbetreuungseinrichtungen und Vereinen mit – gegen 16 Uhr – anschließendem Sturm auf Bürgermeister Louis und Gewinnerparty. Ab 18 Uhr Weiberfasend im Petri-Hof.
Dienstag, 5. März, 19 Uhr: Prinzenbeerdigung, Petri-Hof Bous.
DILLINGEN
ASS Club Bocce 98:
Samstag, 2. März, 20 Uhr: Carnevale all’italiana, Römerhalle Pachten.
Dillinger Karnevalsvereine und Stadt Dillinger:
Fetter Donnerstag, 28. Februar, ab 13.30 Uhr Fastnachtstreiben im Rathaus, 14.45 Uhr Rathaussturm mit anschließendem Umzug durch die Innenstadt nach Pachten zur Römerhalle.
Heimat- und Verkehrsverein Diefflen und Stadt Dillingen:
Freitag, 1. März, ab 16.11 Uhr Fastnachtsumzug durch Diefflen, anschließend buntes Treiben im Gemeindehaus und den umliegenden Kneipen.
Katholische Frauengemeinschaft St. Johann:
Samstag, 16. Februar, 19.30 Uhr, Fastnachtsveranstaltung der Theatergruppe, Gemeindehaus St. Johann.
Samstag, 23. Februar, 19.30 Uhr, Fastnachtsveranstaltung der Theatergruppe, Gemeindehaus St. Johann.
Pfarrgemeinden St. Maximin und Maria Trost:
Samstag, 23. Februar, 19.30 Uhr: Kappensitzung, Römerhalle Pachten.
KG Pähter Dickkäpp:
Sonntag, 24. Februar, 15.11 Uhr: Kinderkappensitzung, Römerhalle Pachten.
Samstag, 2. März, 19.11 Uhr: Gala-Kappensitzung, Römerhalle Pachten.
Salokinesen:
Samstag, 2. März, 20.11 Uhr: „Titanic“-Sitzung, evangelisches Gemeindehaus Dillingen.
Sonntag, 3. März, 20.11 Uhr: „Käptn’s Dinner“, evangelisches Gemeindehaus Dillingen.
Rosenmontag, 4. März, 15.11 Uhr: Kinderfaasend-Party, evangelisches Gemeindehaus.
LEBACH
Aschbacher Narrenkäpp:
Freitag, 15. und Samstag, 16. Februar, 19.11 Uhr: Kappensitzung, Mehrzweckhalle.
Kirmesgerichtshof – KGH Dörsdorf:
Sonntag, 3. März, 15.11 Uhr: Fastnachtsumzug, Dorfplatz und Nebenstraßen in der Ortsmitte Dörsdorf.
Carneval-Verein Lebach:
Samstag, 9. Februar, 19.33 Uhr: erste Kostümkappensitzung, Stadthalle Lebach.
Freitag, 15. Februar, 19.33 Uhr: zweite Kostümkappensitzung, Stadthalle Lebach.
Sonntag, 17. Februar, 15.11 Uhr: Kinderkappensitzung, Stadthalle Lebach.
Fetter Donnerstag, 28. Februar, 15.11 Uhr: Rathaussturm Lebach.
Dienstag, 5. März, 14.11 Uhr: Faasendumzug in der Lebacher Innenstadt, ab Tholeyer Straße.
KG Steinbach:
Freitag, 1. Februar, 20.11 Uhr: 1. Kappensitzung, Kultur- und Sporthalle Steinbach.
Samstag, 2. Februar, 20.11 Uhr: 2. Kappensitzung, Kultur- und Sporthalle Steinbach.
Montag, 4. März, 15 Uhr: Buntes Faschingstreiben am Rosenmontag, Kultur- und Sporthalle Steinbach.
Lebach-Landsweiler:
Samstag, 23. Februar, 19.11 Uhr: Kappensitzung, Pfarrsaal in Landsweiler.
Samstag, 2. März, 15.11 Umzug in Landsweiler, anschließend Stangenwaldhalle.
FVL Lebach und SV Landsweiler:
Fetter Donnerstag, 28. Februar, 19 Uhr: LeLa Kostümball, Stadthalle Lebach.
KG Gresaubach:
Samstag, 16. Februar, 20.30 Uhr: Faasendparty, Mehrzweckhalle Gresaubach.
Sonntag, 17. Februar, 15.11 Uhr: Kinderkappensitzung, Mehrzweckhalle Gresaubach.
Freitag, 22. Februar, 16.11 Uhr: Seniorenkappensitzung, Mehrzweckhalle Gresaubach.
Samstag, 23. Februar: 20.11 Uhr: Galakappensitzung, Mehrzweckhalle Gresaubach.
Freitag, 1. März, 19 Uhr: Nachtumzug durch die Ortsmitte Gresaubach.
Turnverein und Musikverein „Lyra“ Thalexweiler:
Samstag, 9. Februar, 19.11 Uhr: Turnerball, Don-Bosco-Halle Thalexweiler.
NALBACH
Heimat- und Verkehrsverein Litermont Nalbach:
Donnerstag, 28. Februar, 15.11 Uhr: Kindernachmittag, Litermonthalle Nalbach.
Freitag, 1. März, 19.11 Uhr: Jubiläums-Gala-Kappensitzung, Litermonthalle Nalbach.
Sonntag, 3. März, 15.11 Uhr: Fastnachtsumzug, anschließend Schlussveranstaltung in der Litermonthalle Nalbach.
KV Rot-Weiß Bilsdorf:
Sonntag, 3. Februar, 14 bis 17 Uhr: Kostümbörse, Steinberghalle.
Samstag, 9. Februar, 20.11 Uhr: Kostümkappensitzung, Steinberghalle Bilsdorf.
Sonntag, 24. Februar, 15.11 Uhr: Jugendfaasend, Steinberghalle Bilsdorf.
Sonntag, 3. März, 15.11 Uhr: Karnevalsumzug durch Bilsdorf, anschließend Tanz in der Steinberghalle Bilsdorf.
Faasendbozen Nalbach:
Freitag, 9. Februar, 20.11 Uhr: Bozenball, Litermonthalle.
Freitag, 22. Februar, 19.11 Uhr: Kappensitzung mit den Konsorten, Litermonthalle Nalbach.
Sonntag, 24. Februar, 15.11 Uhr, Kinderbozenball, Litermonthalle Nalbach.
Faasendgemeinschaft Piesbach:
Freitag, 22. Februar, 20.11 Uhr: erste Kappensitzung in der Kirchberghalle Piesbach.
Samstag, 23. Februar, 20.11 Uhr: zweite Kappensitzung in der Kirchberghalle Piesbach.
Rosenmontag, 4. März, 15.11 Uhr: Rosenmontagsumzug mit anschließendem bunten Treiben in der Kirchberghalle.
REHLINGEN-SIERSBURG
Karnevalsverein Altrowwer Narren:
Samstag, 16. Februar, 20.11 Uhr: erste Kappensitzung im Dorfgemeinschaftshaus Niedaltdorf.
Samstag, 23. Februar, 20.11 Uhr: zweite Kappensitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Niedaltdorf.
Sonntag, 3. März, 14 Uhr, Kindermaskenball im Dorfgemeinschaftshaus Niedaltdorf.
Fremersdorfer Narren:
Samstag, 2. März, 15.11 Uhr: Fastnachtsumzug in Fremersdorf;
anschließend herrscht närrisches Treiben mit Livemusik einer Band und DJ in der Geisbachhalle in Fremersdorf.
Karnevalsverein Heezer und Doozer Hemmersdorf:
Freitag, 1. März, 20.11 Uhr: Premieren-Kappensitzung, Grenzlandhalle Hemmersdorf.
Samstag, 2. März, 15 Uhr: Buntes Faschingstreiben für Jung und Alt, Kindermaskenball, Grenzlandhalle Hemmersdorf.
Verein für Kultur und Karneval Siersburg:
Freitag, 22. Februar, 19.11 Uhr: 11. Siersburger Fuppes, Niedtalhalle Siersburg.
Samstag, 23. Februar, 19.11 Uhr: 11. Siersburger Fuppes, Niedtalhalle Siersburg.
Freitag, 1. März, 15.11 Uhr: Kindermaskenball am Faasendfreitag in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rehlingen-Siersburg, Niedtalhalle Siersburg.
SAARLOUIS
Karnevalsverein „de Picarda Fräsch“:
Freitag, 22. Februar, 20.11 Uhr: Galakappensitzung, Mehrzweckhalle Picard.
Samstag, 23. Februar, 20.11 Uhr: 2. Kappensitzung, Mehrzweckhalle.
Samstag, 2. März, 15 Uhr: Faasendumzug in Picard, anschließend Umzugsball in der Mehrzweckhalle.
Sonntag, 3. März, 14.30 Uhr: Kinderfastnacht, Mehrzweckhalle.
SKC „de Boules“:
Samstag, 2. März, 20.11 Uhr: Gala-Kappensitzung, Mehrzweckhalle Vogelsang.
Sonntag, 3. März, 15.11 Uhr: Kinder-Karnevalssitzung, Mehrzweckhalle Vogelsang.
Lisdorfer Gesellschafts- und Karnevalsverein LiGeKa:
Samstag, 23. Februar, 20.11 Uhr: Kappensitzung in der Hans-Welsch-Halle in Lisdorf.
Große Karnevalsgesellschaft Fraulautern:
Samstag, 16. Februar, 19.11 Uhr: Gala-Kappensitzung, Vereinshaus Fraulautern.
Sonntag, 24. Februar, 15.11 Uhr: Kindergaudi, Vereinshaus.
Freitag, 1. März, 20.11 Uhr: Frauensitzung, Vereinshaus Fraulautern.
Sonntag, 3. März, 14.11 Uhr: Umzug in Fraulautern.
Karo Blau-Gold Roden:
Sonntag, 10. Februar, 18 Uhr: Sitzung Närrischer Regionalbezirk Saarlouis/Lebach, Kulturhalle Roden.
Samstag, 23. Feburar, 20.11 Uhr: Kappensitzung, Kulturhalle Roden.
Sonntag, 24. Februar, 15.11 Uhr: Kinder- und Jugendkappensitzung, Kulturhalle Roden.
Dienstag, 5. März, 14.11 Uhr: Umzug in Roden, anschließend Umzugsball, Kulturhalle Roden.
Katholische Frauengemeinschaft Roden:
Sonntag, 17. Februar, 14.11 Uhr, Närrischer Kaffeeklatsch, Karl-Thiel-Haus.
KG Saarlouis-Steinrausch – Faasend Rebellen:
Freitag, 1. März, 20.11 Uhr: Kappensitzung, Steinrauschhalle.
KGV Roter Rüssel:
Freitag, 1. März, 21 Uhr: Ball der Roten Rüssel, Elements, Saarlouis.
SAARWELLINGEN
Gemeinde Saarwellingen:
Sonntag, 10. Februar, 11 Uhr: Greesenfrühstück, Kulturzentrum Altes Rathaus Saarwellingen.
Fetter Donnerstag, 28. Februar, ab 8 Uhr: Greesentanz in Lokalitäten in der Ortsmitte von Saarwellingen.
Fetter Donnerstag, 28. Februar, 11 Uhr: Greesentag mit Kinderumzug von der Dillinger Straße und Sternmarsch der Greesen zum Schlossplatz, anschließend Bühnenprogramm; 17 Uhr Stimmung und Spaß bei der Open-End-Faasend-Party mit DJ, Bühne vor dem Rathaus.
Fetter Donnerstag, 28. Februar, 11.30 Uhr: Greesentanz um den Narrenbaum, Schlossplatz.
Fetter Donnerstag, 28. Februar, 19 Uhr: Greesenumzug mit Rathauserstürmung, Inthronisationsfeier und Riesenhöhenfeuerwerk.
Fetter Donnerstag, 28. Februar, 19 Uhr: Fastnachts-Party im Großen Festzelt an der ehemaligen Kappelschule Saarwellingen.
Fetter Donnerstag, 28. Februar, 20.11 Uhr: Greesenball, Festhalle Saarwellingen.
Rosenmontag, 4. März, 14 Uhr: Umzug in der Ortsmitte Saarwellingen, anschließend Tanzveranstaltungen in der Festhalle Saarwellingen, im Festzelt an der ehemaligen Kappelschule, im Schlossplatzzelt und in allen Lokalitäten Saarwellingens.