Mehr Breitband für Saarlouis
Lebach/Saarlouis. Der Wirtschaftsförderungsverband Untere Saar lädt ein zu "Mehr Breitband für den Landkreis Saarlouis" am Montag, 7. Dezember, 18 Uhr, im Rathaus der Stadt Lebach. Die Breitband-Infrastruktur stellt für die lokale und regionale Wirtschaft zunehmend einen wichtigen Standortfaktor dar
Lebach/Saarlouis. Der Wirtschaftsförderungsverband Untere Saar lädt ein zu "Mehr Breitband für den Landkreis Saarlouis" am Montag, 7. Dezember, 18 Uhr, im Rathaus der Stadt Lebach. Die Breitband-Infrastruktur stellt für die lokale und regionale Wirtschaft zunehmend einen wichtigen Standortfaktor dar. Die Wettbewerbsfähigkeit, insbesondere von kleinen und mittelständischen Unternehmen in ländlichen Regionen hängt auch entscheidend vom schnellen Internetzugang ab.Bund und Länder fördern deshalb die leistungsfähige Verbesserung der flächendeckenden Breitbandversorgung. In diesem Zusammenhang können die Landkreise - gemeinsam mit den kommunalen Entscheidungsträgern - mit eigenen Initiativen und Projekten eine wichtige Rolle für die Wirtschaftsregion übernehmen.Die wirtschaftliche Bedeutung für einen Zukunft sichernden Ausbau der Breitbandtechnik und ihre Voraussetzungen für den Landkreis Saarlouis erläutern Experten aus der Praxis. Vorträge: "Wie Breitband die wirtschaftliche Entwicklung der Region stärkt" von Martin Fornefeld, Geschäftsführer der Micus Management Consulting GmbH (Düsseldorf) sowie der Konext GmbH (Jena), "Möglichkeiten des DSL-Ausbaus im Saarland" durch die Inexio von David A. Zimmer, Gesellschafter der Inexio, "Informationstechnologie und Telekommunikation KgaA, Breitbandausbau im ländlichen Raum am Beispiel des Landkreises Birkenfeld" von Michael Dietz, Leiter Stabsstelle Wirtschaftsförderung/Tourismus Kreis Birkenfeld. red/ab