Windräder Nun steht auch das zweite Windrad
Landsweiler · Rodungsarbeiten für weitere Anlage bei Aschbach gehen dem Ende entgegen.
Nach den aufwendigen Transporten der Rotorblätter zu den Windrad-Standorten im Gohlocher Wald und vier Wochen Aufbauarbeiten für die gesamte Anlage wurde vorige Woche das zweite Windrad errichtet. Derzeit, so ein Mitarbeiter des Bauherrn RAG Montan Wind, wird noch an der elektrischen Verkabelung beider Windräder gearbeitet. Von mehreren erhöhten Standorten um Landsweiler herum können die beiden mehr als 120
Meter hohen Windräder mit ihren 76 Meter langen Rotorblättern, beobachtet werden. Anfang kommenden Monats soll die Anlage fertig gestellt sein und 15 798 Megawatt (MWh) Strom pro Jahr produziert werden. Das reicht aus, um 4500 Haushalte zu versorgen. Nach Ende der Arbeiten wird der Bauherr Ausgleichsmaßnahmen und Aufforstungen für die gefällten Bäume vornehmen.
Während an der Anlage im Gohlocher Wald noch gearbeitet wird, gehen im Großen Spechenwald bei Aschbach die Rodungsarbeiten ihrem Ende entgegen. Das heißt: in diesem Gebiet können demnächst die Arbeiten zur Errichtung von drei Windrädern beginnen. Das bayrische Unternehmen BayWa.r.e. errichtet dort drei Windkraftanlagen (wir berichteten).