Liebe, Frieden, Kieh und Kälbchen
Lebach · Die Lebacher ließen es sich am Wochenende so richtig gut gehen. „Love, Peace and Kieh“ hieß das kleine Festival vor Ort, bei dem die Kleinen mit Hüpfburg und Rodeobulle und die Großen mit viel Musik auf ihre Kosten kamen.
Konzentriert fasst Lana das Seil, das am Hals des mechanischen Bullen befestigt ist. Dieser galoppiert wild im Kreis, doch die Fünfjährige hält sich wacker - und bleibt tatsächlich bis zum Ende auf dem Rücken sitzen. "Das war schön", meint sie fröhlich, "und ganz leicht." Ihr Papa Lars Leistenschneider hat nicht ganz so viel Glück: Nach ein paar Runden wirft ihn das rabiate Rind einfach ab. Der Schmelzer nimmt es gelassen und spaziert weiter über die Festivalwiese an der Lebacher Reitbahn. Diese stand am Wochenende ganz im Zeichen des zweiten "Love, Peace and Kieh"-Festivals.
Liebe und Frieden, das sei die Stimmung, die das Festival verbreiten wolle, erklärt Organisatorin Lena Kühn. Und die "Kieh"? "Wir sind auf einer Kuhwiese", ergänzt sie schmunzelnd. Von den Kühen war beim Festival allerdings nichts mehr zu sehen, dafür kamen am Samstag rund 2000 Besucher und rockten zusammen mit den Bands oder entspannten auf dem weiten Gelände. Liegestühle und kleine Pools, gemütliche Kissen und ein vielseitiges kulinarisches Angebot sorgten dabei für gute Stimmung.
In seiner zweiten Auflage wurde das Festival um einen zweiten Tag erweitert. Nachdem sich der Samstag an die Erwachsenen richtete, standen am Sonntag unter dem Motto "Love, Peace and Kälbchen" die kleinen Kieh, also die Kinder im Zentrum. Während dabei die einen den mechanischen Bullen bezwangen oder in der Hüpfburg tobten, gingen Patrick Annen sowie Elena und Steven Naumann den Tag ruhig an. Sie haben sich zwei Liegestühle am Planschbecken geschnappt, und während der zweieinhalbjährige Steven das kühle Nass genießt, lassen die beiden Erwachsenen einfach die Seele baumeln. "Es ist total gemütlich hier", lobt die 31-jährige Elena Naumann, "und das Wetter hat sehr gut mitgespielt."
Das Paar war auch schon am Samstag in Lebach , da allerdings ohne Steven. "Ich wollte Oku and the Reggaerockers und die Donots sehen", sagt Patrick Annen, "und die waren wie immer gut." Für weitere musikalische Höhepunkte sorgten am Samstag unter anderem Esta und Blingpoint. Beim Familientag am Sonntag begeisterten Eddie Zauberfinger und Markus Lenzen die kleinen Besucher mit ihrem Programm.