Odyssee mit Hund und Katze Wie eine Ukrainerin wegen ihrer Tiere in Lebach abgewiesen wurde – und welche Regeln jetzt für Flüchtlingstiere gelten

Saarbrücken/Lebach · Im Ankerzentrum in Lebach dürfen Flüchtlingen mit Haustieren nicht abgewiesen werden – das steht seit Ende letzter Woche fest. In den Tagen davor mussten sich die Kriegsflüchtlinge noch von ihren Tieren trennen. Elena Babenko war am 11. März die erste. Sie wurde in Lebach aus dem Lager geleitet, weil sie sich weigerte, sich von ihrem Hund und ihrer Katze zu trennen. Wie es Babenko erging und warum die Aufnahme von Tieren immer noch kompliziert ist.

 Eine dreiköpfige „Familie“ auf der Flucht: Dank der Hilfe saarländischer Tierschützer ist die Ukrainerin Elena Babenko mit Hund Platon und Katze Masjana inzwischen in einer Pension  untergekommen.

Eine dreiköpfige „Familie“ auf der Flucht: Dank der Hilfe saarländischer Tierschützer ist die Ukrainerin Elena Babenko mit Hund Platon und Katze Masjana inzwischen in einer Pension untergekommen.

Foto: Iris Maria Maurer