Kugel und Kegel im Griff
Lebach. Die Liste der verdienten Lebacher Sportler ist lang. 94 Aktive und 86 Jugendliche werden am Freitagabend in der Stadthalle bei der Sportlerehrung von Bürgermeister Arno Schmidt und Dieter Heim, den Vorsitzenden des Stadtverbands der Sport treibenden Vereine, gewürdigt
Lebach. Die Liste der verdienten Lebacher Sportler ist lang. 94 Aktive und 86 Jugendliche werden am Freitagabend in der Stadthalle bei der Sportlerehrung von Bürgermeister Arno Schmidt und Dieter Heim, den Vorsitzenden des Stadtverbands der Sport treibenden Vereine, gewürdigt. An ihrer Spitze drei, die Klasseleistungen mit Kugel oder Kegel bei deutschen Einzelmeisterschaften abgeliefert haben. Einer davon ist Holger Philippi (38), mit dessen Erfolg bei den deutschen Meisterschaften im Mai in Düsseldorf selbst Experten nicht gerechnet hatten. Wenn schon ein Saarländer am Rhein für den Triumph in Frage kommen sollte, war dies einer mit internationaler Erfahrung wie Dreifach-Europameister Holger Mayer oder Teamkamerad Horst Mikisch. Doch beide müssen sich am Ende mit den Plätzen auf dem Siegertreppchen neben dem Landesligaspieler vom KSC Landsweiler begnügen, der sensationelle 949 Holz wirft, vier mehr als Mayer.Es wurden auch Landsweiler Talente geehrt wie Svenja Dillinger, Lisa Rosport und Lisa Brenner vom U18-Nationalkader sowie Nadine Brack, die deutsche Meisterin der U14-Klasse geworden ist und die Ehrenmedaille in Gold erhält. Der dritte deutsche Meister aus der Stadt hat beim Boule-Spielen aufgetrumpft: Manuel Strokosch aus Landsweiler. Über Ehrenmedaillen in Silber und Bronze freuen konnten sich Dörsdorfer Schützen, Steinbacher Tanzgarde-Mädchen, Aschbacher Völkerballerinnen, Lebacher und Thalexweiler Tischtennis-Asse, Lebacher Tennis-Cracks, Lebacher Tae-Kwon-Do-Kämpferinnen, Lebacher Turnvereins-Mitglieder und die Lebacher Amateurmeisterin im Reiten Kirsten Schmitt. Der Sport-Ehrenpreis der Stadt Lebach geht 2009 an Mathilde Wirschum. Die jetzt 68-Jährige hat 1989 die Sparte Völkerball im Turnverein Aschbach gegründet. Mit ihrer Schülerinnenmannschaft wurde sie auf Anhieb Saarlandmeister. Es folgten mehrere Saarlandmeistertitel sowie Top-Platzierungen bei großen Turnieren. ep