Abend der Sinne Glanzlichter in der Lebacher Innenstadt
Lebach · Den „Abend der Sinne“ mit allen Sinnen genießen. Erstmals mit Genusspass. Großes Programm für Kinder.
Lichterglanz wird am Freitagabend über Lebach schweben. Die Herbstauflage des „Abends der Sinne“ soll im wahrsten Sinne des Wortes alle Sinne der Besucher anregen. Von 17 bis 22 Uhr wollen viele Fachgeschäfte Glanzlichter in der Lebacher Innenstadt setzen. Die Ladenlokale sind entsprechend geschmückt. Prasselndes Feuer, Lichter und Kerzen werden die Straßen erhellen.
Die Besucher werden in den Geschäften mit winterlichen Leckereien verwöhnt. Die Gastgeber warten mit Überraschungen, Aktionen und einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot auf. Im Vorfeld konnten sogenannte Genusspässe erworben werden. Mit diesen können die Besucher in unterschiedlichen Lokalen ein Fünf-Gänge-Menü einnehmen. Die Karten waren bereits nach wenigen Tagen ausverkauft.
Nicht nur Essen und Trinken werden angeboten. Musikalisch begleitet das Duo „Gustav und Gerlinde“ mit Sousaphon und Melodica die Besucher durch Lebach. Bei Anne Treib Buch & Papier wird Michael Riehm seine neue CD „Mein blauer Mond“ vorstellen. Einen besonderen Service bietet der Verkehrsverein Familien mit Kindern. In den Räumen der Nähwerkstatt im Pavillon an der Theel wird eine Betreuung in Form einer Kinderreise angeboten. Kinder von sechs bis zehn Jahren können daran teilnehmen. Zu dem Freizeitangebot gehören basteln, ein Lebkuchenherz selbst gestalten, Geschichten aus 1000 und einer Nacht werden erzählt und in einer Kinderdisko kann wild getanzt werden. Das City-Filmstudio zeigt für Kinder ab zwölf „The Justice League“ in 3D (sieben Euro). Die Feuerwehrjugend lädt zum Stockbrotessen unner die Bregg, kanadische Trapperstühle vor L’école Montmartre können angemalt und Computerspiele getestet werden.
Wer sich von all dem Glanz und Trubel etwas erholen möchte, ist zum Taizé-Gebet mit kontemplativen Gesängen um 20.30 Uhr in die katholische Pfarrkirche eingeladen.
Der Abend der Sinne erlebt an Freitag, 17. November, seine dritte Auflage. Die Sommerveranstaltung im August startete verspätet. Ein heftiger Regenguss ließ den Fassanstich ins Wasser fallen. Doch dann besserte sich das Wetter. Die Besucher konnten trockenen Fußes den Abend genießen.
In diesem Jahr gibt es keinen Weihnachtsmarkt. Aus finanziellen Gründen musste der Verkehrsverein diesen absagen. Der Abend der Sinne dient als Ersatz.