Feiertag in Lebach Eine kleine, aber feine Fronleichnamsprozession
Lebach · Dass Fronleichnam auch trotz Corona gefeiert werden kann, zeigte die katholische Kirche in Lebach mit einer kleinen Prozession.
Fronleichnam und Corona – eigentlich geht das nicht. In Lebach gab es dennoch eine Prozession – ganz klein, gerade einmal rund um die Kirche, ohne Gläubige, nur mit drei Messdienern und dem Pastoralteam rund um Pfarrer Hermann Zangerle.
Fleißige Mitarbeiter der Pfarreien Thalexweiler/Aschbach, Steinbach/Dörsdorf, Lebach und Landsweiler hatten eigens vier Altäre aufgebaut und bereits seit den frühen Morgenstunden mit bunten Blumenteppichen prächtig ausstaffiert. So konnte trotz Pandemie dennoch eine kleine, aber feine Fronleichnamsprozession stattfinden – zentral in Lebach, live per Videostream von „Handyfilmer“ Oliver Buchholz ins Gotteshaus und die Haushalte der Gläubigen übertragen, die nicht mit dabei sein konnten.
Dank zweier fest installierter Kameras in der Kirche werden so bereits seit letztem Jahr auch alle anderen wichtigen Gottesdienste live übertragen. Moderne Technik und engagierte Mitarbeiter machen dies möglich.
Auch zu diesem Feiertag war die Kirche wieder einmal „voll“ — unter Coronabedingungen. Mit viel Abstand sind das dann gerade einmal 60, 70 Gläubige. „Das Interesse war auch dieses Mal wieder groß“, erklärte Pastor Hermann Zangerle, der so schweren Herzens vielen Gemeindemitgliedern absagen musste. Dafür fanden im Gegensatz zum vergangenen Jahr die Vorabendgottesdienste in den Kirchen der verschiedenen Pfarreien statt. Und da das Wetter bestens mitspielte, wurde diese Fronleichnamsfeier ein ganz besonderes Erlebnis.