Explosion in Geschäfts- und Wohnhaus : Lebacher Ehepaar schildert Sekunden nach Explosion: „Erst hatte ich gedacht, es wäre ein Auto ins Haus gefahren“ Eine Explosion erschüttert am Donnerstagabend ein Haus in der Lebacher Innenstadt. Während die Polizei tags darauf noch die genaue Ursache für den Vorfall untersucht, kommen die Bewohner mit dem Schrecken davon – und stehen nun vor einem sprichwörtlichen Scherbenhaufen. Von Tom Peterson
Explosion in Geschäfts- und Wohnhaus : Lebacher Ehepaar schildert Sekunden nach Explosion: „Erst hatte ich gedacht, es wäre ein Auto ins Haus gefahren“ Eine Explosion erschüttert am Donnerstagabend ein Haus in der Lebacher Innenstadt. Während die Polizei tags darauf noch die genaue Ursache für den Vorfall untersucht, kommen die Bewohner mit dem Schrecken davon – und stehen nun vor einem sprichwörtlichen Scherbenhaufen. Von Tom Peterson
Schulabschluss 2022 im Kreis Saarlouis : BBZ Lebach ist stolz auf seine Abiturienten 35 erfolgreiche Absolventen haben am Oberstufengymnasium am Berufsbildungszentrum (BBZ) Lebach ihr Abiturzeugnis bekommen. Zum Oberstufenverbund am BBZ Lebach gehören neben dem der Schule selbst die Theeltalschule Lebach, die Gemeinschaftsschulen Eppelborn und Schmelz sowie die Nikolaus-Groß-Schule Lebach. Zeltfestival Saar 2022 : Lebach bringt das Zelt wieder zum Rocken: Was Besucher auf dem diesjährigen Zeltfestival Saar alles erwartet Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wollen die Veranstalter des Zeltfestivals Saar in Lebach wieder richtig durchstarten. Nicht nur musikalisch soll die zweite Auflage des Festivals weitaus größer als jemals zuvor werden. Für Besucher haben die Veranstalter zudem noch einen ganz besonderen Geheimtipp. Von Tom Peterson Ehre, wem Ehre gebührt : Lebacher Urgestein Albert Wagner feiert seinen 90. Geburtstag Albert Wagner ist in Lebach bekannt wie ein bunter Hund und hochgeehrt. Besonders im Sport hat er sich verdient gemacht. Diesen Donnerstag feiert „Ali“ Geburtstag. Thomas Reuter würdigt den Neu-Neunziger. Alpencross : JKG und Reha GmbH meistern ersten inklusiven Alpencross Nach 2016 und 2018 war es endlich wieder soweit: Das Seminarfach „Alpencross“ vom Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach brach wieder in den Süden auf, um die Alpen zu bezwingen und Riva del Garda am gleichnamigen See zu erreichen. Von SZ Redaktion Fußball : Die SG will nicht mehr zittern Fußball-Verbandsligist SG Thalexweiler-Aschbach startet mit dem Stadtderby gegen die SG Lebach-Landsweiler in die Saison. Die Gastgeber rechnen mit bis zu 800 Zuschauern. Das Saisonziel lautet, nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Von Philipp Semmler Fußball : SG Lebach-Landsweiler angelt sich viel Erfahrung Reicht es diesmal zum großen Wurf? Seit dem Abstieg aus der Fußball-Saarlandliga im Sommer 2018 mischte die SG Lebach-Landsweiler in der Verbandsliga Nord-Ost stets vorne mit. Doch Plätze in der Abschlusstabelle zwischen Rang zwei und sechs reichten am Ende nie zur Rückkehr in die höchste saarländische Liga. Von Philipp Semmler Von Citylauf bis Zeltfestival : Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause: „Grüne Woche in Lebach“ soll noch abwechslungsreicher werden Nachdem Lebachs größtes Fest in den vergangenen beiden Jahren wegen Corona ausfallen musste, soll jetzt auf der „Grünen Woche“ wieder kräftig gefeiert werden. Neben klassischen Veranstaltungen bietet das diesjährige Programm auch jede Menge neue Höhepunkte. Doch auf einen müssen die Besucher auch in diesem Jahr verzichten. Von Tom Peterson Eis Costantin am Bahnhof in Lebach : Paolo Lovat macht sein Eis stets auf Höhe der Zeit Ein besonderes Konzept verfolgt seit vielen Jahren Eis Costantin in der Nähe des Bahnhofs in Lebach: Hier gibt’s keine Innenbestuhlung, und es gilt Selbstbedienung. Von Oliver Morguet Schulabschluss 2022 im Kreis Saarlouis : Große Freude am BBZ Lebach über Fachhochschulreife Sowohl in der Fachrichtung Wirtschaft als auch in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales freuen sich junge Menschen über ihre Fachhochschulreife. Von SZ Redaktion Schulabschluss 2022 im Kreis Saarlouis : Für Nikolaus-Groß-Schüler endet nun die Schulzeit Die frisch gebackenen Absolventen starten mit ihrem Hauptschulabschluss oder Mittleren Bildungsabschluss nun in einen neuen Lebensabschnitt. Von SZ Redaktion Fast 800 Quadratmeter Verkaufsfläche : Auf Gelände von früherer Pferderennbahn: Die Arbeiten für den Netto-Markt in Thalexweiler sind gestartet Im Lebacher Stadtteil Thalexweiler ist der Grundstein für einen neuen Netto-Markt gelegt worden. Noch in diesem Jahr könnten die ersten Kunden die Filiale des Discounters stürmen. Von Johannes Bodwing Lebach : Grundschüler erforschen Klimawandel Die Lebacher Nikolaus-Groß-Grundschule legt Schwerpunkte auf Natur und Umwelt. Die Schüler bringen sich mit in die Themensetzung ein. Von Dirk Ley 52. Internationaler Jugendwettbewerb : Die Gewinner von Jugend Creativ wurden ausgezeichnet Die Levo-Bank hat die Sieger des 52. Internationalen Wettbewerbs Jugend Creativ ausgezeichnet. Der Frage „Was ist schön?“ stellten sich rund 1500 Kinder und Jugendliche aus Lebach und Eppelborn und reichten ihre Beiträge bei der Levo-Bank ein. Von SZ Redaktion Angebote vom 25. Juli bis zum 3. September : Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Lebach Gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern hat die Stadt Lebach ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Am Montag, 25. Juli, stehen Kanu- und Kajakfahren für Kinder ab zehn Jahren auf dem Bostalsee an. Von SZ Redaktion „Ich ging auf volles Risiko“ : Weltmeister im Fallschirmspringen: Nils Kammer aus Gresaubach und sein ungewöhnlicher Beruf Sein Hobby hat er zum Beruf gemacht: Nils Kammer aus Gresaubach ist Fallschirmspringer in der Sportfördergruppe der Bundeswehr. Und Weltmeister. Doch bald schon will er diesen Beruf an den Nagel hängen. Von Isabell Nina Schirra Fußball-Verbandsliga : Saubachs schwierige Suche nach Verstärkung Fußball-Verbandsligist SG Saubach startet nicht sorgenfrei in die neue Runde, die am ersten August-Wochenende beginnt. Trotz intensiver Suche nach Verstärkung fand die Spielgemeinschaft nur einen Neuzugang von außerhalb. Von Philipp Semmler Enttäuschung für Fans : Neuer Starttermin für Zeltfestival Saar: Konzert mit DJ Bobo in Lebach wurde abgesagt Mit einer eigens angepassten Show sollte der Schweizer Musiker DJ Bobo das diesjährige Zeltfestival in Lebach eröffnen. Nun wurde das Konzert abgesagt. Doch die Veranstalter hatten auch eine gute Nachricht. Von Tom Peterson 17 Förderschulen zu Gast in Lebach : „Echte Erfolgsgeschichte“ – mehr als 900 Förderschüler nehmen nach Corona-Pause an Landesjugendspielen teil 925 Kinder aus 17 saarländischen Förderschulen gingen bei den 42. Landesjugendspielen in Lebach an den Start. Wer der Schnellste war, stand dabei nicht im Mittelpunkt. Von Heiko Lehmann
Schulabschluss 2022 im Kreis Saarlouis : BBZ Lebach ist stolz auf seine Abiturienten 35 erfolgreiche Absolventen haben am Oberstufengymnasium am Berufsbildungszentrum (BBZ) Lebach ihr Abiturzeugnis bekommen. Zum Oberstufenverbund am BBZ Lebach gehören neben dem der Schule selbst die Theeltalschule Lebach, die Gemeinschaftsschulen Eppelborn und Schmelz sowie die Nikolaus-Groß-Schule Lebach.
Zeltfestival Saar 2022 : Lebach bringt das Zelt wieder zum Rocken: Was Besucher auf dem diesjährigen Zeltfestival Saar alles erwartet Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wollen die Veranstalter des Zeltfestivals Saar in Lebach wieder richtig durchstarten. Nicht nur musikalisch soll die zweite Auflage des Festivals weitaus größer als jemals zuvor werden. Für Besucher haben die Veranstalter zudem noch einen ganz besonderen Geheimtipp. Von Tom Peterson
Ehre, wem Ehre gebührt : Lebacher Urgestein Albert Wagner feiert seinen 90. Geburtstag Albert Wagner ist in Lebach bekannt wie ein bunter Hund und hochgeehrt. Besonders im Sport hat er sich verdient gemacht. Diesen Donnerstag feiert „Ali“ Geburtstag. Thomas Reuter würdigt den Neu-Neunziger.
Alpencross : JKG und Reha GmbH meistern ersten inklusiven Alpencross Nach 2016 und 2018 war es endlich wieder soweit: Das Seminarfach „Alpencross“ vom Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach brach wieder in den Süden auf, um die Alpen zu bezwingen und Riva del Garda am gleichnamigen See zu erreichen. Von SZ Redaktion
Fußball : Die SG will nicht mehr zittern Fußball-Verbandsligist SG Thalexweiler-Aschbach startet mit dem Stadtderby gegen die SG Lebach-Landsweiler in die Saison. Die Gastgeber rechnen mit bis zu 800 Zuschauern. Das Saisonziel lautet, nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Von Philipp Semmler
Fußball : SG Lebach-Landsweiler angelt sich viel Erfahrung Reicht es diesmal zum großen Wurf? Seit dem Abstieg aus der Fußball-Saarlandliga im Sommer 2018 mischte die SG Lebach-Landsweiler in der Verbandsliga Nord-Ost stets vorne mit. Doch Plätze in der Abschlusstabelle zwischen Rang zwei und sechs reichten am Ende nie zur Rückkehr in die höchste saarländische Liga. Von Philipp Semmler
Von Citylauf bis Zeltfestival : Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause: „Grüne Woche in Lebach“ soll noch abwechslungsreicher werden Nachdem Lebachs größtes Fest in den vergangenen beiden Jahren wegen Corona ausfallen musste, soll jetzt auf der „Grünen Woche“ wieder kräftig gefeiert werden. Neben klassischen Veranstaltungen bietet das diesjährige Programm auch jede Menge neue Höhepunkte. Doch auf einen müssen die Besucher auch in diesem Jahr verzichten. Von Tom Peterson
Eis Costantin am Bahnhof in Lebach : Paolo Lovat macht sein Eis stets auf Höhe der Zeit Ein besonderes Konzept verfolgt seit vielen Jahren Eis Costantin in der Nähe des Bahnhofs in Lebach: Hier gibt’s keine Innenbestuhlung, und es gilt Selbstbedienung. Von Oliver Morguet
Schulabschluss 2022 im Kreis Saarlouis : Große Freude am BBZ Lebach über Fachhochschulreife Sowohl in der Fachrichtung Wirtschaft als auch in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales freuen sich junge Menschen über ihre Fachhochschulreife. Von SZ Redaktion
Schulabschluss 2022 im Kreis Saarlouis : Für Nikolaus-Groß-Schüler endet nun die Schulzeit Die frisch gebackenen Absolventen starten mit ihrem Hauptschulabschluss oder Mittleren Bildungsabschluss nun in einen neuen Lebensabschnitt. Von SZ Redaktion
Fast 800 Quadratmeter Verkaufsfläche : Auf Gelände von früherer Pferderennbahn: Die Arbeiten für den Netto-Markt in Thalexweiler sind gestartet Im Lebacher Stadtteil Thalexweiler ist der Grundstein für einen neuen Netto-Markt gelegt worden. Noch in diesem Jahr könnten die ersten Kunden die Filiale des Discounters stürmen. Von Johannes Bodwing
Lebach : Grundschüler erforschen Klimawandel Die Lebacher Nikolaus-Groß-Grundschule legt Schwerpunkte auf Natur und Umwelt. Die Schüler bringen sich mit in die Themensetzung ein. Von Dirk Ley
52. Internationaler Jugendwettbewerb : Die Gewinner von Jugend Creativ wurden ausgezeichnet Die Levo-Bank hat die Sieger des 52. Internationalen Wettbewerbs Jugend Creativ ausgezeichnet. Der Frage „Was ist schön?“ stellten sich rund 1500 Kinder und Jugendliche aus Lebach und Eppelborn und reichten ihre Beiträge bei der Levo-Bank ein. Von SZ Redaktion
Angebote vom 25. Juli bis zum 3. September : Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Lebach Gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern hat die Stadt Lebach ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Am Montag, 25. Juli, stehen Kanu- und Kajakfahren für Kinder ab zehn Jahren auf dem Bostalsee an. Von SZ Redaktion
„Ich ging auf volles Risiko“ : Weltmeister im Fallschirmspringen: Nils Kammer aus Gresaubach und sein ungewöhnlicher Beruf Sein Hobby hat er zum Beruf gemacht: Nils Kammer aus Gresaubach ist Fallschirmspringer in der Sportfördergruppe der Bundeswehr. Und Weltmeister. Doch bald schon will er diesen Beruf an den Nagel hängen. Von Isabell Nina Schirra
Fußball-Verbandsliga : Saubachs schwierige Suche nach Verstärkung Fußball-Verbandsligist SG Saubach startet nicht sorgenfrei in die neue Runde, die am ersten August-Wochenende beginnt. Trotz intensiver Suche nach Verstärkung fand die Spielgemeinschaft nur einen Neuzugang von außerhalb. Von Philipp Semmler
Enttäuschung für Fans : Neuer Starttermin für Zeltfestival Saar: Konzert mit DJ Bobo in Lebach wurde abgesagt Mit einer eigens angepassten Show sollte der Schweizer Musiker DJ Bobo das diesjährige Zeltfestival in Lebach eröffnen. Nun wurde das Konzert abgesagt. Doch die Veranstalter hatten auch eine gute Nachricht. Von Tom Peterson
17 Förderschulen zu Gast in Lebach : „Echte Erfolgsgeschichte“ – mehr als 900 Förderschüler nehmen nach Corona-Pause an Landesjugendspielen teil 925 Kinder aus 17 saarländischen Förderschulen gingen bei den 42. Landesjugendspielen in Lebach an den Start. Wer der Schnellste war, stand dabei nicht im Mittelpunkt. Von Heiko Lehmann
Kolumnen Meinung zur Sicherheit in Bädern : Ohne Respekt geht es nicht Unsere Woche : Es ist Krieg – und keiner schaut hin? Diskussion um Landesbäderkonzept im Kreistag Saarlouis : Wenn der Fokus baden geht... Kolumne zur SVolt-Debatte : Unfassbare Zustände bei SVolt-Debatte im Gemeinderat: Eine Frage des Anstands Kolumne Apropos : Die halbe Johannisbeer-Hocke Rot-weiß überall : Gebarke statt Gebirge Kolumne Unsere Woche : Neuer Glanz für die Schatzkiste in Berus Die Klima-Kolumne : Wider Wirtschaft und Physik Kolumne Apropos : Pommes, Pommes und kein Ende Kolumne apropos : Kein Schwein ruft mich an! Kolumne Apropos : Widersinniges zum Sammeln Kolumne „Unsere Woche“ : Ford war ein Stück Saarlouiser Identität zurück weiter