Radverkehrkonzept Überherrn Solides Konzept – bitte nachmachen!
Ich bekenne hiermit: Das Rad und ich sind keine Freunde. Schon als Kind bin ich nie gerne geradelt (und habe es daher auch erst sehr spät gelernt), auch heute noch gehe ich viel lieber zu Fuß. Man muss aber keine passionierte Radfahrerin sein, um zu wissen: Ohne eine Stärkung des Radverkehrs ist eine Verkehrswende nicht zu schaffen – und die ist nun mal dringend nötig, wenn wir das Klima schützen wollen.

Kommentarkopf, Foto: Robby Lorenz
Foto: Robby LorenzDas Radverkehrskonzept, das in Überherrn entwickelt wurde, liefert hier einen wertvollen Beitrag. Es entstand durch Experten, welche die Verhältnisse vor Ort kennen und unter Einbeziehung der Bürger. Das Ergebnis ist detailliert, durchdacht und sehr nachvollziehbar. Andere Gemeinden, die jetzt dringend nachziehen müssen oder bereits an eigenen Konzepten arbeiten, können sich hier bestimmt die ein oder andere Anregung holen. Letztendlich sind die Probleme ja überall ähnlich – die Lösungen können es demnach auch sein.