Kinder zeigen Herz für Vierbeiner
Dillingen/Lebach. In der Tagesgruppe des Hospitals St. Wendel in der Weinheckstraße in Lebach gibt es seit September ein neues Projekt: "Kinder-Herzen für Tiere". Kurz vor dem ersten Advent, am Freitag, 27. November, werden die Kinder mit einem einstündigen Spenden-Lauf im Lebacher Stadion Sponsoren-Gelder für das Tierheim Dillingen sammeln
Dillingen/Lebach. In der Tagesgruppe des Hospitals St. Wendel in der Weinheckstraße in Lebach gibt es seit September ein neues Projekt: "Kinder-Herzen für Tiere". Kurz vor dem ersten Advent, am Freitag, 27. November, werden die Kinder mit einem einstündigen Spenden-Lauf im Lebacher Stadion Sponsoren-Gelder für das Tierheim Dillingen sammeln. Jedes Kind konnte private Sponsoren dafür begeistern, ihm pro gelaufene Runde einen kleinen Betrag für die Tiere zu geben, mal 20 Cent, mal ein Euro. Die Kinder können die Runden laufen, aber auch walken. Ein gutes Ergebnis beim Spendenlauf zu erzielen, ist für die Kinder die Motivation, die teilweise täglichen Trainingseinheiten von durchzuhalten und sich auch bewusster zu ernähren.In diesem Projekt sind gleich mehrere Ideen des pädagogischen Ansatzes der Tagesgruppe vereint: Die Gesundheit und die Fitness bei Kindern sind ein wichtiges Anliegen, so dass gesunde Ernährung und viel Bewegung auf der Tagesordnung stehen. Doch auch das Für- und Miteinander ist ein selbstverständliches Thema im Alltag der Tagesgruppe. In allen Bereichen ist das "Über-Sich-Hinauswachsen" eine besondere Herausforderung. Um die eigene Motivation zu steigern, musste eine passende Motivationshilfe gefunden werden: Die Kinder werden in den nächsten Wochen dem Tierheim persönlich ihre Spende überreichen. Dass die Hilfe dort dringend notwendig ist, davon konnten sich die Kinder bei mehreren Besuchen im Tierheim Dillingen selbst überzeugen. Am 27. November werden die Eltern und andere private Sponsoren um 15 Uhr im Stadion erwartet, um die Kinder bei ihrer "Herzenssache" tatkräftig zu unterstützen. Der Gesamtbetrag wird von der Tagesgruppe noch um den Erlös eines Weihnachtsbasars mit selbst gemachten Weihnachtsartikeln aufgestockt. red/ab