Fitness-Studios in der Krise Das Fitness-Training kommt nach Hause
Saarlouis · Die Fitnessstudios im Kreis Saarlouis müssen derzeit wegen der Corona-Pandemie geschlossen bleiben. Als Ersatz bieten sie online Kurse – auch für Senioren – an. Ein Beispiel stellen wir vor.
Schwere Zeiten für Fitness- und Kraftstudios: Infolge der Corona-Krise mussten auch sie im März schließen und vielen droht ein wirtschaftliches Desaster. Da müssen neue Ideen her: Sabine Goldmann ist es in Saarlouis gelungen, sich mit ihrem Betrieb „Exclusive - medizinisches Fitnesstraining“ bislang auch in schwierigen Zeiten zu behaupten. Zusammen mit dem „Mutter-Unternehmen“ bietet die 55-Jährige auf der Online-Viedoplattform „YouTube“ täglich an Werktagen, jeweils morgens und abends, ein spezielles gesundheitsorientiertes Trainingsprogramm an.
Wie funktioniert das? „Mit seinem PC oder Handy wählt der interessierte Nutzer den YouTube-Kanal der ,Exclusive GmbH’ an, auf dem jeden Tag unterschiedliche Trainingsprogramme angeboten werden“, erklärt Goldmann das Konzept. Vor allem die Gymnastik für Senioren montags und mittwochs um 18 Uhr sowie am Donnerstagvormittag um 10 Uhr komme derzeit besonders gut an, aber auch die Wirbelsäulengymnastik und Yoga stoßen auf breites Interesse, berichtet sie.
Onlinekurse bietet Sabine Goldmann mit unterschiedlichen Schwerpunkten an, sogar eine individuelle Betreuung sei auf diese Weise möglich. „Exklusive Saarlouis hat zudem für seine Mitglieder, aber auch alle anderen Interessenten ein spezielles Trainingsprogramm in Form eines eBook erstellt, das kostenlos per E-Mail angefordert werden kann,“ ergänzt sie.
In ihrem derzeit geschlossenen Studio in der Walter-Bloch-Straße demonstrierte die Saarlouiser Gesundheitsberaterin, wie das Training per Videostream auf der anderen Seite funktioniert: Die 23-jährige Sportökonomin Lena Sanders machte die Übungen vor, Goldmann zeichnete sie per Kamera auf Video auf.
Auch wenn die Nachfrage nach diesen Online-Trainingsprogrammen derzeit hoch ist, freuen sich beide auf den regulären Trainingsbetrieb in Zukunft. „Dank der Solidarität vieler unserer Mitglieder kann ich bislang für meine Mitarbeiter, vier Angestellte und sechs Freiberufler, die Gehälter und Honorare weiter bezahlen“, betont Inhaberin Goldmann.
Bereits seit Oktober 2013 betreibt sie ihr Studio mit Schwerpunkt Gesundheitstraining und Reha-Sport-Programm in Saarlouis. „Aufgrund unserer familiären Atmosphäre, aber auch wegen der vielseitigen Trainingsprogramme und ihrer individuellen Abstimmung haben wir uns in der Vergangenheit bislang gut am Markt behaupten können“, sagt sie, und hofft auch deswegen die Corona-Krise wirtschaftlich „mit einem blauen Auge“ überstehen zu können. Auch zukünftig sollen dabei die schon immer zuvor strengen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen fortgeführt werden.
Kontakt für das kostenlose E-Book: info@exclusive-saarlouis.de