Presbyterium Evangelische Gemeinden wählen

Saarlouis/Lebach · Sonntag nach dem Gottesdienst öffnen die Wahlbüros in Saarlouis und Lebach.

In der Evangelischen Landeskirche im Rheinland, zu der auch die meisten evangelischen Kirchengemeinden im Saarland gehören, werden am Sonntag, 1. März, die Presbyterien, also Kirchenvorstände, neu gewählt. In drei der fünf Gemeinden im Landkreis Saarlouis – Dillingen, Schaffhausen und Schwalbach – gab es ebenso viele Kandidaten wie Mitglieder der Presbyterien. Dort ist keine Wahl notwendig.

Mehr Interessenten für die Mitarbeit in den Gremien als Plätze gab es dagegen in den Kirchengemeinden Saarlouis (zu der neben der Stadt und Wallerfangen Teile von Überherrn gehören) und Lebach-Schmelz (identisch mit den Kommunen). Wahlberechtigt sind in Saarlouis knapp 4000 evangelische Christen, die älter als 16 Jahre oder konfirmiert sind, und in Lebach-Schmelz etwas über 2300.

Das Presbyterium ist ein Gremium, das die Geschicke der Kirchengemeinde leitet. Die Finanzen der Kirchengemeinde, die Steuerung des Kindergartens, die Verwaltung der Immobilien bis hin zur Stellenbesetzung der Pfarrer gehören zu den Aufgaben.

Die Evangelische Kirchengemeinde führt die Wahl als allgemeine Briefwahl durch. Viele Wahlscheine sind inzwischen eingegangen. Dennoch kann am Sonntag noch persönlich gewählt werden.

Das Wahlbüro im Evangelischen Gemeindehaus, Saarlouis, Kaiser-Friedrich-Ring 46, ist am Sonntag, von 11 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Das Wahlbüro in Lebach im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Trierer Straße 37, ist von 11 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort