Platz lassen für die Neugier
Mit dieser Woche geht auch 2011 zu Ende. Vor genau 100 Jahren jubelte man in Ensdorf: Endlich elektrischer Strom! Mit dem Jubeln haben's viele nicht bei diesem Jahreswechsel. Ohne sagen zu können, warum eigentlich. Man ahnt mehr, als dass man weiß, welche Drehscheibe unsere Gegenwart noch werden wird. Wie viel sich grundlegend verändert
Mit dieser Woche geht auch 2011 zu Ende. Vor genau 100 Jahren jubelte man in Ensdorf: Endlich elektrischer Strom! Mit dem Jubeln haben's viele nicht bei diesem Jahreswechsel. Ohne sagen zu können, warum eigentlich. Man ahnt mehr, als dass man weiß, welche Drehscheibe unsere Gegenwart noch werden wird. Wie viel sich grundlegend verändert. Aber es hat auch seine psychologische Wirkung zu wissen: Der Bergbau endet, die Bundeswehr zieht aus Saarlouis fast komplett ab, in Lebach verkleinert sie sich. Was kommt noch? Und was wird mit den Riesenflächen von Kasernen, Bergbau-Gelände, was wird auf Deutschlands größtem im Bau befindlichen Industriegebiet, dem Lisdorfer Berg? Da werden Weichen gestellt für Jahrzehnte - und noch weiß niemand, wohin die Reise überhaupt gehen soll. Entscheidungen fallen 2012, das Jahr kann zum Aufbruch in sensibler Zeit werden. Statt zu vieler Sorgen sei daher zu Silvester empfohlen: Neugier.