Hartz und Lauer: Duelle im Januar
Kreis Saarlouis. Zwei Bürgermeister, ein Gedanke: Christdemokrat Thomas Hartz, 53, Verwaltungschef in Ensdorf, und Sozialdemokrat Patrik Lauer, 47, Verwaltungschef in Nalbach, wollen Landrat werden. Diese beiden Kandidaten stehen am Sonntag, 22. Januar, zur Wahl
Kreis Saarlouis. Zwei Bürgermeister, ein Gedanke: Christdemokrat Thomas Hartz, 53, Verwaltungschef in Ensdorf, und Sozialdemokrat Patrik Lauer, 47, Verwaltungschef in Nalbach, wollen Landrat werden. Diese beiden Kandidaten stehen am Sonntag, 22. Januar, zur Wahl.Dann sind etwa 170 000 Wahlberechtigte aufgerufen, den Nachfolger von Monika Bachmann zu bestimmen, die aus dem Saarlouiser Landratsamt im August als Ministerin nach Saarbrücken gewechselt ist. Rund 5400 Leute dürfen übrigens zweimal wählen: Ebenfalls am 22. Januar entscheiden diese Ensdorfer Wahlberechtigten, wer neuer Bürgermeister der Gemeinde und Nachfolger von Hartz wird - Hartwin Faust, CDU, oder Udo Luxenburger, SPD.
Damit die Menschen im Landkreis Lauer und Hartz besser kennen lernen können, stellen sich die beiden Kandidaten in den drei Städten Lebach, Dillingen und Saarlouis bei drei Podiumsdiskussionen der Öffentlichkeit. Jeweils unter Moderation von Mathias Winters von der Saarbrücker Zeitung sind Schwerpunktthemen gesetzt. An allen drei Abenden sind aber offene Fragerunden vorgesehen, zu denen (siehe beigefügten Coupon) Bürger auch vorher Fragen übermitteln können.
Los geht's am Donnerstag, 5. Januar, in der Stadthalle Lebach. Hier steht der soziale Bereich im Mittelpunkt - vom dazugehörigen Haushaltsvolumen her gesehen das wichtigste Feld der Kreisverwaltung. Wirtschaft und Arbeit werden am Donnerstag, 12. Januar, in der Stadthalle Dillingen ausführlich behandelt. Am Montag, 16. Januar, im Vereinshaus Fraulautern bilden Kinder, Schule und Bildung den Schwerpunkt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Foto: Thomas Seeber
Foto: Gerhard Alt