Hilfe bei Verkehrsüberwachung Kurioser Grund: Warum Knöllchen in Ensdorf nun aus Saarlouis kommen
Ensdorf/Saarlouis · Die Stadt Saarlouis unterstützt vorübergehend ein Jahr lang die Gemeinde Ensdorf bei der Überwachung des ruhenden Verkehrs. Das sind die Hintergründe für die Zusammenarbeit.

Hoppla: Knöllchen fürs Falschparken
Foto: dpa-tmn/Christin KloseBereits seit einigen Jahren arbeiten Saarlouis, Wallerfangen und Ensdorf bei der Überwachung des fließenden Verkehrs per Blitzer zusammen. Diese Form der Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) soll nun auf Wunsch der Gemeinde Ensdorf vorübergehend erweitert werden. Konkret bittet Ensdorf die Stadt Saarlouis vorübergehend um Unterstützung bei der Überwachung des ruhenden Verkehrs, da aufgrund von Elternzeit aktuell kein eigenes Personal in Ensdorf mehr zur Verfügung stehe.