4000 Euro für Hilfsfond und Verein
Saarlouis. In Saarlouis findet jedes Jahr am Tag vor der offiziellen Emmes-Eröffnung der "Familienaktionstag" statt. Die Veranstaltung wird von den Saarlouiser Hilfsdiensten und zahlreichen anderen Institutionen gestaltet. Die Einnahmen werden dann für einen guten Zweck gespendet.In diesem Jahr kamen 4000 Euro zusammen
Saarlouis. In Saarlouis findet jedes Jahr am Tag vor der offiziellen Emmes-Eröffnung der "Familienaktionstag" statt. Die Veranstaltung wird von den Saarlouiser Hilfsdiensten und zahlreichen anderen Institutionen gestaltet. Die Einnahmen werden dann für einen guten Zweck gespendet.In diesem Jahr kamen 4000 Euro zusammen. Die Scheckübergabe wurde im stimmungsvollen Ambiente des Weihnachtsmarktes vorgenommen. Mike Caspers, Moderator des Familienaktionstages, und Jörg Wilhelmy und Carmelo di Martino von der Stadt Saarlouis dankten allen Teilnehmenden für ihr Engagement. Mit dabei waren unter anderem Polizei, Feuerwehr, DLRG, Malteser Hilfsdienst, DRK, Vereinen und Kindertagesstätten. Die Spendensumme kommt zu gleichen Teilen dem Hilfsfonds "Bürger in Not", vertreten durch Bernd Maus, und dem Verein "Ehrensache", vertreten von Petra Jenal, zugute.
"Bürger in Not" hilft Menschen, die unverschuldet in eine Notlage geraten sind und denen mit den gesetzlich vorgegebenen Möglichkeiten nicht geholfen werden kann. In diesen Fällen leistet der Fonds rasche, unbürokratische und punktgenaue Hilfe. Er wird ausschließlich durch Spenden finanziert und vom Amt für Soziale Dienste und Einrichtungen verwaltet.
Der Verein "Ehrensache" wurde im Jahr 2010 von Petra Jenal aus Ensdorf gegründet und ermöglicht es geistig behinderten Menschen, an einer Hippotherapie teilzunehmen. Diese "Krankengymnastik auf dem Pferd" dient der Behandlung von Menschen mit Schädigungen oder Störungen am Zentralnervensystems und des Stütz- und Bewegungsapparates, wird jedoch von den Krankenkassen nicht übernommen. Mit den Spendengeldern soll ein zusätzliches Pferd finanziert werden. tsch